Ende Januar haben Bürgermeister Andreas Fredrich und Ortsvorsteher Wolfgang Kaiser im Senftenberger Ortsteil Sedlitz im Beisein vieler Sedlitzer eine Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs enthüllt. Die schwarze Granittafel wurde an einen Findling auf dem Platz der Freiheit angebracht.
Die Aufschrift lautet:
„Zum Gedenken der Gefallenen und aller weiteren Opfer des 2. Weltkrieges des Ortes Sedlitz“
Einige Sedlitzer nahmen die Enthüllung der Tafel zum Anlass, in Gedenken an gefallene Angehörige Blumen niederzulegen.
Die Anregung, eine Gedenktafel anzubringen, kam von der Chronikgruppe Sedlitz. Der Ortsbeirat trug den Wunsch an die Stadt Senftenberg heran. Die ausführende Firma, Steinmetzbetrieb Dorozalski, unterstützte die Anbringung der Gedenktafel mit einer Spende.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto: Enthüllung einer Gedenktafel für Opfer des Zweiten Weltkrieges im Senftenberger Ortsteil Sedlitz
Ende Januar haben Bürgermeister Andreas Fredrich und Ortsvorsteher Wolfgang Kaiser im Senftenberger Ortsteil Sedlitz im Beisein vieler Sedlitzer eine Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs enthüllt. Die schwarze Granittafel wurde an einen Findling auf dem Platz der Freiheit angebracht.
Die Aufschrift lautet:
„Zum Gedenken der Gefallenen und aller weiteren Opfer des 2. Weltkrieges des Ortes Sedlitz“
Einige Sedlitzer nahmen die Enthüllung der Tafel zum Anlass, in Gedenken an gefallene Angehörige Blumen niederzulegen.
Die Anregung, eine Gedenktafel anzubringen, kam von der Chronikgruppe Sedlitz. Der Ortsbeirat trug den Wunsch an die Stadt Senftenberg heran. Die ausführende Firma, Steinmetzbetrieb Dorozalski, unterstützte die Anbringung der Gedenktafel mit einer Spende.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto: Enthüllung einer Gedenktafel für Opfer des Zweiten Weltkrieges im Senftenberger Ortsteil Sedlitz
Ende Januar haben Bürgermeister Andreas Fredrich und Ortsvorsteher Wolfgang Kaiser im Senftenberger Ortsteil Sedlitz im Beisein vieler Sedlitzer eine Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs enthüllt. Die schwarze Granittafel wurde an einen Findling auf dem Platz der Freiheit angebracht.
Die Aufschrift lautet:
„Zum Gedenken der Gefallenen und aller weiteren Opfer des 2. Weltkrieges des Ortes Sedlitz“
Einige Sedlitzer nahmen die Enthüllung der Tafel zum Anlass, in Gedenken an gefallene Angehörige Blumen niederzulegen.
Die Anregung, eine Gedenktafel anzubringen, kam von der Chronikgruppe Sedlitz. Der Ortsbeirat trug den Wunsch an die Stadt Senftenberg heran. Die ausführende Firma, Steinmetzbetrieb Dorozalski, unterstützte die Anbringung der Gedenktafel mit einer Spende.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto: Enthüllung einer Gedenktafel für Opfer des Zweiten Weltkrieges im Senftenberger Ortsteil Sedlitz
Ende Januar haben Bürgermeister Andreas Fredrich und Ortsvorsteher Wolfgang Kaiser im Senftenberger Ortsteil Sedlitz im Beisein vieler Sedlitzer eine Gedenktafel für die Opfer des Zweiten Weltkriegs enthüllt. Die schwarze Granittafel wurde an einen Findling auf dem Platz der Freiheit angebracht.
Die Aufschrift lautet:
„Zum Gedenken der Gefallenen und aller weiteren Opfer des 2. Weltkrieges des Ortes Sedlitz“
Einige Sedlitzer nahmen die Enthüllung der Tafel zum Anlass, in Gedenken an gefallene Angehörige Blumen niederzulegen.
Die Anregung, eine Gedenktafel anzubringen, kam von der Chronikgruppe Sedlitz. Der Ortsbeirat trug den Wunsch an die Stadt Senftenberg heran. Die ausführende Firma, Steinmetzbetrieb Dorozalski, unterstützte die Anbringung der Gedenktafel mit einer Spende.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto: Enthüllung einer Gedenktafel für Opfer des Zweiten Weltkrieges im Senftenberger Ortsteil Sedlitz