Traum einer jeden jungen Band sind möglichst viele Auftritte, nicht nur in der Heimatregion. Für die junge sechsköpfige Band „Maniacs“ aus dem Senftenberger Ortsteil Sedlitz wurde dieser Traum nun wahr – und das sogar über die Landesgrenzen hinaus. Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zwischen Senftenberg und der tschechischen Partnergemeinde Zamberk konnte die Band bei sechs Auftritten ihr neuestes Album präsentieren.
Das zehnjährige Jubiläum der Hiphop-Tanzgruppe „Neon“ vom 15. bis 19. Juni 2010 im Stadttheater in Zamberk war konkreter Anlass zur Reise in die Partnerstadt. Die sechs jungen Musiker nutzten die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen und über die Senftenberger Grenzen hinaus bekannt zu werden. Begeistert zeigten sich die Bandmitglieder von der Organisation und dem Empfang in Zamberk.
Fast schon selbstverständlich, dass mit dem Besuch von benZen, lil’th, C-men, AceCold, marQz und Bsix die Jugendbeziehungen beider Länder verbessert wurden. So gehörte zum Programm auch das Sprayen eines Graffitis, welches für die Partnerschaft beider Städte steht. Aus dem Trip soll nun nach Abschluss der Reise ein neues Musikvideo produziert werden.
Die Stadt Senftenberg unterstützte die Band hinsichtlich der Organisation und durch die Übernahme der Fahrtkosten. Als Dankeschön dafür werden die „Maniacs“ die Jugendkulturtage sowie ein für den August geplantes Konzert „Senftenberg gegen Rechts“ unterstützen. Ein weiteres Highlight der Band in diesem Jahr wird der Auftritt als Vorband bei der Lichtwegenacht der IBA in Großräschen. Wer die Band also einmal live erleben und dazu nicht ins Ausland reisen möchte, hat in diesem Jahr noch mehrere Chancen.
Foto: Die Band “Maniacs” mit Unterstützern (Videofilmerin und Graffitisprayer) vor dem Tourneestart in Senftenberg
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Traum einer jeden jungen Band sind möglichst viele Auftritte, nicht nur in der Heimatregion. Für die junge sechsköpfige Band „Maniacs“ aus dem Senftenberger Ortsteil Sedlitz wurde dieser Traum nun wahr – und das sogar über die Landesgrenzen hinaus. Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zwischen Senftenberg und der tschechischen Partnergemeinde Zamberk konnte die Band bei sechs Auftritten ihr neuestes Album präsentieren.
Das zehnjährige Jubiläum der Hiphop-Tanzgruppe „Neon“ vom 15. bis 19. Juni 2010 im Stadttheater in Zamberk war konkreter Anlass zur Reise in die Partnerstadt. Die sechs jungen Musiker nutzten die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen und über die Senftenberger Grenzen hinaus bekannt zu werden. Begeistert zeigten sich die Bandmitglieder von der Organisation und dem Empfang in Zamberk.
Fast schon selbstverständlich, dass mit dem Besuch von benZen, lil’th, C-men, AceCold, marQz und Bsix die Jugendbeziehungen beider Länder verbessert wurden. So gehörte zum Programm auch das Sprayen eines Graffitis, welches für die Partnerschaft beider Städte steht. Aus dem Trip soll nun nach Abschluss der Reise ein neues Musikvideo produziert werden.
Die Stadt Senftenberg unterstützte die Band hinsichtlich der Organisation und durch die Übernahme der Fahrtkosten. Als Dankeschön dafür werden die „Maniacs“ die Jugendkulturtage sowie ein für den August geplantes Konzert „Senftenberg gegen Rechts“ unterstützen. Ein weiteres Highlight der Band in diesem Jahr wird der Auftritt als Vorband bei der Lichtwegenacht der IBA in Großräschen. Wer die Band also einmal live erleben und dazu nicht ins Ausland reisen möchte, hat in diesem Jahr noch mehrere Chancen.
Foto: Die Band “Maniacs” mit Unterstützern (Videofilmerin und Graffitisprayer) vor dem Tourneestart in Senftenberg
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Traum einer jeden jungen Band sind möglichst viele Auftritte, nicht nur in der Heimatregion. Für die junge sechsköpfige Band „Maniacs“ aus dem Senftenberger Ortsteil Sedlitz wurde dieser Traum nun wahr – und das sogar über die Landesgrenzen hinaus. Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zwischen Senftenberg und der tschechischen Partnergemeinde Zamberk konnte die Band bei sechs Auftritten ihr neuestes Album präsentieren.
Das zehnjährige Jubiläum der Hiphop-Tanzgruppe „Neon“ vom 15. bis 19. Juni 2010 im Stadttheater in Zamberk war konkreter Anlass zur Reise in die Partnerstadt. Die sechs jungen Musiker nutzten die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen und über die Senftenberger Grenzen hinaus bekannt zu werden. Begeistert zeigten sich die Bandmitglieder von der Organisation und dem Empfang in Zamberk.
Fast schon selbstverständlich, dass mit dem Besuch von benZen, lil’th, C-men, AceCold, marQz und Bsix die Jugendbeziehungen beider Länder verbessert wurden. So gehörte zum Programm auch das Sprayen eines Graffitis, welches für die Partnerschaft beider Städte steht. Aus dem Trip soll nun nach Abschluss der Reise ein neues Musikvideo produziert werden.
Die Stadt Senftenberg unterstützte die Band hinsichtlich der Organisation und durch die Übernahme der Fahrtkosten. Als Dankeschön dafür werden die „Maniacs“ die Jugendkulturtage sowie ein für den August geplantes Konzert „Senftenberg gegen Rechts“ unterstützen. Ein weiteres Highlight der Band in diesem Jahr wird der Auftritt als Vorband bei der Lichtwegenacht der IBA in Großräschen. Wer die Band also einmal live erleben und dazu nicht ins Ausland reisen möchte, hat in diesem Jahr noch mehrere Chancen.
Foto: Die Band “Maniacs” mit Unterstützern (Videofilmerin und Graffitisprayer) vor dem Tourneestart in Senftenberg
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Traum einer jeden jungen Band sind möglichst viele Auftritte, nicht nur in der Heimatregion. Für die junge sechsköpfige Band „Maniacs“ aus dem Senftenberger Ortsteil Sedlitz wurde dieser Traum nun wahr – und das sogar über die Landesgrenzen hinaus. Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zwischen Senftenberg und der tschechischen Partnergemeinde Zamberk konnte die Band bei sechs Auftritten ihr neuestes Album präsentieren.
Das zehnjährige Jubiläum der Hiphop-Tanzgruppe „Neon“ vom 15. bis 19. Juni 2010 im Stadttheater in Zamberk war konkreter Anlass zur Reise in die Partnerstadt. Die sechs jungen Musiker nutzten die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen und über die Senftenberger Grenzen hinaus bekannt zu werden. Begeistert zeigten sich die Bandmitglieder von der Organisation und dem Empfang in Zamberk.
Fast schon selbstverständlich, dass mit dem Besuch von benZen, lil’th, C-men, AceCold, marQz und Bsix die Jugendbeziehungen beider Länder verbessert wurden. So gehörte zum Programm auch das Sprayen eines Graffitis, welches für die Partnerschaft beider Städte steht. Aus dem Trip soll nun nach Abschluss der Reise ein neues Musikvideo produziert werden.
Die Stadt Senftenberg unterstützte die Band hinsichtlich der Organisation und durch die Übernahme der Fahrtkosten. Als Dankeschön dafür werden die „Maniacs“ die Jugendkulturtage sowie ein für den August geplantes Konzert „Senftenberg gegen Rechts“ unterstützen. Ein weiteres Highlight der Band in diesem Jahr wird der Auftritt als Vorband bei der Lichtwegenacht der IBA in Großräschen. Wer die Band also einmal live erleben und dazu nicht ins Ausland reisen möchte, hat in diesem Jahr noch mehrere Chancen.
Foto: Die Band “Maniacs” mit Unterstützern (Videofilmerin und Graffitisprayer) vor dem Tourneestart in Senftenberg
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg