Am Dienstag, 04. September 2018 lädt das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Lehrerinnen und Lehrer ab 16 Uhr zu einer Info-Veranstaltung rund um die aktuelle Sonderausstellung „Urlaub in der DDR“ nach Senftenberg ein.
Kuratorin Mareike Linnemeier stellt in einer Sonderführung die Ausstellung vor und gibt einen Einblick in das museumspädagogische Begleitprogramm für Schulklassen. Die Teilnahme ist für Pädagogen kostenlos. Es wird aber um vorherige Anmeldung unter Tel: 03573-2628 gebeten.
„Bei unserem Workshop Urlaub mit dem Staat legen wir einen besonderen Fokus auf die älteren Schüler“, so Linnemeier. In kleinen Gruppen können Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe mit den Exponaten der Ausstellung und historischen Zeitdokumenten arbeiten und so in die Rolle des Historikers schlüpfen. Inhaltlich befassen sich die Jugendlichen mit den Urlaubsformen in der DDR und die Einflussnahme des Staates auf das Reisen. Zudem sollen anhand des Themas Tourismus die Vor- und Nachteile der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert werden.
Gerne können die Lehrerinnen und Lehrer die Info-Veranstaltung auch nutzen, um das Museum Schloss und Festung Senftenberg über die Sonderausstellung hinaus als außerschulischen Lernort kennen zu lernen und sich über die weiteren museumspädagogischen Angebote zu informieren.
Foto: privat / Sammlung Museum OSL
pm/red