Der Campus feiert den Sommer!
Der StuRa der BTU Cottbus-Senftenberg am Standort Senftenberg veranstaltet zum 8. Mal am 17. Juni 2015 das hauseigene Campusfest für alle Studierenden, Mitarbeiter, Lehrkräfte, Senftenberger und Musikliebhaber. Unser Sommerfest wird in diesem Jahr in „Campusfest“ umgetauft. Die Organisation übernehmen, wie in den Jahren zuvor, die Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg und Freunde. Der Eintritt ist frei.
Der Campus in der Großenhainerstraße verwandelt sich für einen Abend und eine Nacht in ein atmosphärisches Festivalgelände. Musikalische Highlights sind in diesem Jahr die Dresdner Band Paisley, die zur besten Newcomer Rockband der Stadt gewählt wurde. Aus München kommen Blackout Problems, die das Publikum zum Schwitzen bringen werden. Ihre dynamische Show verknüpfen sie mit akustischen Momenten. Mit Swing der anderen Art fegen die Dirty Honkers über die Bühne. Sie verknüpfen den Sound der 20iger Jahre mit Electrobeats, Big Beat Arrangements und Hip Hop. Das international besetzte Trio aus Berlin ist nicht mehr wegzudenken aus der wachsenden Electro Swing Szene und wird beim Campusfest für die nötige Clubstimmung sorgen. Die letzte Band des Abends war quasi die Hausband der legendären Berliner Bar25, Budzillus. Ihre Musik hat etwas von Zirkus, Karneval und burleskem Ganovenball. Budzillus liefern allen Besuchern den Tanz unterm Sternenhimmel. Ein Brett wie aus einem Guss: Polka, Rock’n’Roll, Surf und Punk.
Aber es gibt nicht nur Musik. Passend zu einer Universität wird auch kräftig gerätselt und gequizzt. Das Cottbusser Seitenquiz mit seinen charmanten Moderatoren Georg und Olaf wird in 4 Runden die grauen Zellen der Campusfestbesucher prüfen.
Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt. Mit Thomas Naumann von der Ostarena in Lauchhammer hat der Studierendenrat einen kompetenten Partner in Sachen Event und Veranstaltungen ins Boot holen können. Dank der Unterstützung durch die Stadt Senftenberg stehen Holzhütten für den Verkauf von Speisen bereit. Aus den Hütten bieten studentische Initiativen regionale und kulinarische Leckereien an. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.
Ein großer Dank geht an die BTU Cottbus-Senftenberg, die wie in den Jahren zuvor als kompetenter Partner mit Rat und Tat zur Seite steht. Ebenfalls bedankt sich der Studierendenrat bei den Mitarbeitern der Stadt Senftenberg für die Bereitstellung der Festivalbühne, der Verkaufshütten und der Unterstützung in allen Belangen, die für einen reibungslosen Ablauf so einer Veranstaltung notwendig sind.
Quelle & Fotos: StuRa Cottbus-Senftenberg in Senftenberg