Fünf Beschäftigte der Stadt Senftenberg nutzten vor wenigen Tagen einen Workshop der IHK Cottbus, um sich für die qualitativ hochwertige Ausbildung der Auszubildenden der Stadt Senftenberg weiter fit zu halten. In dem Seminar erlernten und erprobten Sie die Kommunikation mit und Motivation von Auszubildenden sowie den Umgang in schwierigen und kritischen Situationen.
Die zahlreichen Praxisanleiter, also Ausbilder, der Stadt Senftenberg realisieren die Vermittlung von Fachkenntnissen im praktischen Teil der Ausbildung und gewährleisten damit fortwährend die hohe Qualität der Ausbildung mit einem erfolgreichen Abschluss. Neben der Förderung der fachlichen Kompetenz ist die Stadt Senftenberg als Ausbildungsbetrieb aber auch immer stärker im Bereich der Entwicklung sozialer Kompetenzen gefordert.
Um diesem Trend gerecht zu werden und die Praxisanleiter für die Thematik zu sensibilisieren, sind entsprechende Fortbildungen unerlässlich. Auch im kommenden Jahr wird die Stadt Senftenberg die Qualifizierung der Praxisanleiter fortführen, um die eigenen Ansprüche an die Qualität der Ausbildung weiterhin gewährleisten zu können.
„Die Stadt Senftenberg bildet seit 1995 kontinuierlich den Beruf einer/eines Verwaltungsfachangestellten erfolgreich aus. Auch im Jahr 2014 werden wieder drei Ausbildungsplätze in dieser Ausbildungsrichtung besetzt. Interessierte Jugendliche können sich noch bis 7. Februar 2014 bewerben oder vorab unter www.senftenberg.de informieren“, ermuntert Bürgermeister Andreas Fredrich.
Foto: Die Auszubildenden Tom Perzynski und Nadja Schurrmann mit Praxisanleiterin Anne Dick (v.l.)
Quelle: Stadt Senftenberg
Fünf Beschäftigte der Stadt Senftenberg nutzten vor wenigen Tagen einen Workshop der IHK Cottbus, um sich für die qualitativ hochwertige Ausbildung der Auszubildenden der Stadt Senftenberg weiter fit zu halten. In dem Seminar erlernten und erprobten Sie die Kommunikation mit und Motivation von Auszubildenden sowie den Umgang in schwierigen und kritischen Situationen.
Die zahlreichen Praxisanleiter, also Ausbilder, der Stadt Senftenberg realisieren die Vermittlung von Fachkenntnissen im praktischen Teil der Ausbildung und gewährleisten damit fortwährend die hohe Qualität der Ausbildung mit einem erfolgreichen Abschluss. Neben der Förderung der fachlichen Kompetenz ist die Stadt Senftenberg als Ausbildungsbetrieb aber auch immer stärker im Bereich der Entwicklung sozialer Kompetenzen gefordert.
Um diesem Trend gerecht zu werden und die Praxisanleiter für die Thematik zu sensibilisieren, sind entsprechende Fortbildungen unerlässlich. Auch im kommenden Jahr wird die Stadt Senftenberg die Qualifizierung der Praxisanleiter fortführen, um die eigenen Ansprüche an die Qualität der Ausbildung weiterhin gewährleisten zu können.
„Die Stadt Senftenberg bildet seit 1995 kontinuierlich den Beruf einer/eines Verwaltungsfachangestellten erfolgreich aus. Auch im Jahr 2014 werden wieder drei Ausbildungsplätze in dieser Ausbildungsrichtung besetzt. Interessierte Jugendliche können sich noch bis 7. Februar 2014 bewerben oder vorab unter www.senftenberg.de informieren“, ermuntert Bürgermeister Andreas Fredrich.
Foto: Die Auszubildenden Tom Perzynski und Nadja Schurrmann mit Praxisanleiterin Anne Dick (v.l.)
Quelle: Stadt Senftenberg