Neugierig beobachteten heute Besuch des Planetariums Senftenberg die teilweise Verdeckung der Sonne durch den Mond. 10:46 begann das Schauspiel und dauerte fast zwei Stunden. Mit speziellen Brillen konnte man das Naturschauspiel direkt beobachten. Ein vor dem Planetarium aufgestelltes Fernrohr mit speziell für die Sonnenbeobachtung angebauten Zusatzteilen konnte man diese Sonnenfinsternis mit bloßem Auge sehen. Werner Kirpal, Leiter des Planetariums, stand mit vielen Informationen den vielen Fragen der kleinen und großen Besucher Rede und Antwort.
Eine irdische Sonnenfinsternis ist ein astronomisches Ereignis, bei dem die Sonne von der Erde aus gesehen durch den Mond ganz oder teilweise verdeckt wird.
Wasserversorgung auf Cottbuser Friedhöfen vorübergehend ausgesetzt
Die Wasserversorgung auf allen Friedhöfen im Cottbuser Stadtgebiet wurde aufgrund der erwarteten Witterungslage vorübergehend abgeschaltet, um frostbedingte Schäden an den...






