Neugierig beobachteten heute Besuch des Planetariums Senftenberg die teilweise Verdeckung der Sonne durch den Mond. 10:46 begann das Schauspiel und dauerte fast zwei Stunden. Mit speziellen Brillen konnte man das Naturschauspiel direkt beobachten. Ein vor dem Planetarium aufgestelltes Fernrohr mit speziell für die Sonnenbeobachtung angebauten Zusatzteilen konnte man diese Sonnenfinsternis mit bloßem Auge sehen. Werner Kirpal, Leiter des Planetariums, stand mit vielen Informationen den vielen Fragen der kleinen und großen Besucher Rede und Antwort.
Eine irdische Sonnenfinsternis ist ein astronomisches Ereignis, bei dem die Sonne von der Erde aus gesehen durch den Mond ganz oder teilweise verdeckt wird.
So steht es um den Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887...
 
 






