Der Senftenberger Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende statt. Wie die Stadt verriet, wird es am 9. Dezember auch wieder eine Motorrad-Bescherung geben. Geplant ist, dass Biker mit ihren geschmückten Maschinen zu 15:30 Uhr die rund 30-Kilometer lange Strecke durch Senftenberg und deren Ortsteile starten, bevor anschließend auf dem Marktplatz die Motorrad-Bescherung stattfindet. Weiterhin hieß es von Seiten der Stadt, dass der traditionelle Weihnachtsbaum am 29. November aufgestellt wird und in diesem Jahr aus Hörlitz kommt.
Die Stadt Senftenberg teilte dazu mit:
Ho, ho, ho – ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten? Nicht ganz, aber die Vorbereitungen für den traditionellen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende laufen in Senftenberg schon auf Hochtouren. Nach der Premiere im Vorjahr wird es wieder eine Motorrad-Bescherung in der Kreisstadt geben. Für die zweite Sternenfahrt am 9. Dezember schmücken Biker und Rollerfahrer ihre Gefährte wieder mit Tannengrün und Engelshaar. Auf ihrer Tour durch die Stadt und die Ortsteile wollen die Weihnachtsmänner Kindern eine besondere Freude bereiten. „Unser Weihnachtswunsch ist es, die Sternfahrt zu einer Tradition in Senftenberg werden zu lassen“, sagt Chef-Organisator Frank Göpel.
Rauschebart und Weihnachtsmann-Mantel legt er nur einmal im Jahr an, mit seiner blauen Goldwing-Maschine ist der Mitarbeiter aus dem städtischen Bauhof ganzjährig unterwegs. 60000 Kilometer rollt er im Jahr durch ganz Europa, auch im Winter bei Eis und Schnee. Eine Leidenschaft, die Frank Göpel gern teilt. Mit seiner Maschine hat er schon an großen Sternfahrten in Berlin, Frankfurt/Main und Hamburg teilgenommen.
Was in Berlin mit 300 Weihnachtsmännern auf Motorrädern eine vorweihnachtliche Attraktion ist, soll jetzt auch in Senftenberg etabliert werden. „Die Resonanz aus dem Vorjahr macht uns Mut“, sagt Göpel, der auch zum Rathaus-Dienst mit seiner Goldwing vorfährt. Bikende Weihnachtsmänner können sich dem Tross gern anschließen. Treffpunkt ist die Esso-Tankstelle Hörlitz. Dort werden die Maschinen am 9. Dezember um 15.30 Uhr angelassen. Die Route führt über die Wilhelm-Pieck-Straße, den Steindamm und die Buchwalder Straße nach Großkoschen, Hosena, Peickwitz, Niemtsch und wieder zurück nach Senftenberg durch die Wohngebiete am See und Süd zum Markt. Dort werden die Weihnachtsmänner auf Motorrädern zwischen 16.30 und 17 Uhr zurückerwartet. Vor der Bühne gibt es dann eine Motorrad-Bescherung mit Schoko-Weihnachtsmännern. Aktuell laufen die letzten Absprachen zur Sternfahrt-Streckenführung mit der Polizei. Die rund 30-Kilometer lange Strecke durch Senftenberg und die Ortsteile ist Frank Göpel schon mit seiner Goldwing abgefahren und hat sie für gut befunden. „Wer sich anschließen möchte, ist herzlich willkommen“, lädt der Sternfahrt-Organisator weihnachtsbegeisterte Biker ein.
Seine Pforten öffnet der Senftenberger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr übrigens am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr. Für Bürgermeister Andreas Pfeiffer in seinem ersten Amtsjahr eine himmlische Premiere, für die er schon das Stollenmesser schärft. Für den Weihnachtsmarkt, seit langer Zeit wieder in Regie der Stadt organisiert, glühen schon jetzt alle Drähte im Rathaus. Fest steht inzwischen, woher der stattliche Weihnachtsbaum für den Markt kommt. Er wird mit einem Schwertransport aus dem Schipkauer Ortsteil Hörlitz am 29. November zum Senftenberger Markt bugsiert. Eine Aktion, auf die sich Senftenbergs Weihnachtsfans schon freuen können.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Senftenberg