Heute Vormittag löste ein gekentertes Segelschiff auf dem Senftenberger See einen Polizeieinsatz aus. Zeugen hatten die treibende Jolle gegen 09:00 Uhr entdeckt und wegen des unerreichbaren Besitzers Alarm geschlagen. Taucher suchten danach vergeblich nach Personen. Gegen 11:00 Uhr stellte sich heraus, dass sich die Insassen bereits am Vorabend unverletzt ans Ufer gerettet hatten, jedoch ihre Handys im Wasser verloren und daher keinen Kontakt aufnehmen konnten.
Die Polizei teilte dazu mit:
Ein gekentertes Segelschiff hat am Mittwochvormittag für einen Polizeieinsatz auf dem Senftenberger See gesorgt. Zeugen sahen um kurz vor 09:00 Uhr die Jolle kieloben auf dem See treiben und alarmierten die Polizei, auch weil der ihnen bekannte Besitzer nicht erreichbar war. Unter anderem kamen Taucher zum Einsatz, die aber keine Personen fanden. Die Suchmaßnahmen konnten gegen 11:00 Uhr abgebrochen werden: Die Insassen kamen zum Einsatzort. Sie hatten sich am Vorabend alle unverletzt ans Ufer retten können, haben nach eigenen Angaben bei der Aktion allerdings ihre Handys im Wasser verloren und konnten deshalb niemanden benachrichtigen.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
BAB 13 Höhe Lübbenau: Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr bemerkte der Fahrer eines PKW, dass Qualm aus dem Motorraum kam und hielt an der Abfahrt Lübbenau an. Die Feuerwehr löschte die nach einem technischen Defekt entstandenen Flammen. Personen wurden nicht verletzt.
Leipe: Aus noch ungeklärter Ursache fuhr am Dienstag kurz nach 13:45 Uhr eine Frau mit ihrem Moped in der Dorfstraße gegen einen Telefonmast. Zur Abklärung ihrer Verletzungen begab sie sich in ein Krankenhaus. Das Moped war im Anschluss nicht mehr fahrbereit, der Mast blieb unbeschädigt.
Großräschen: Unbekannte Täter haben sich Zutritt zu einem Gelände am Stadthafen verschafft und haben dort den Außenbordmotor eines Bootes entwendet. Darüber wurde die Polizei am Dienstag um kurz nach 14:00 Uhr informiert. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Senftenberg: In der Grünstraße kontrollierten Beamte am Dienstag gegen 16:00 Uhr zwei Radfahrer. Der eine war auf einem Herrenrad unterwegs, das als gestohlen gemeldet war. Der zweite konnte nicht glaubhaft nachweisen, dass er das hochwertige Pedelec, mit dem er unterwegs war, tatsächlich legal erworben hatte. Bis zur endgültigen Klärung wurde das Rad sichergestellt.
Senftenberg: Kurz nach 17:15 Uhr wurde die Polizei am Dienstag zu einem Verkehrsunfall in der Calauer Straße gerufen. Ein PKW BMW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte ein Verkehrsschild umgefahren und war auf selbigem zum Stehen gekommen. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von fast zwei Promille, weswegen von einem Arzt eine beweissichernde Blutprobe durchgeführt wurde. Der PKW wurde dem Abschleppdienst übergeben und dem unverletzen Mann die Weiterfahrt untersagt.
Vetschau: Gleich zweimal in kurzer Folge rückte die Feuerwehr am Dienstagnachmittag zu brennenden Büschen in einem Wohngebiet in der Berthold-Brecht-Straße aus. Die Brände konnten schnell gelöscht werden. Die angrenzenden Wohngebäude waren nicht gefährdet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation