Die Integrationswerkstätten g GmbH Niederlausitz (WBS) ist eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Das Kürzel WBS steht für das Motto und die Hauptaufgaben der Integrationswerkstätten „Werkstatt/ Betreuung/ Service“. Im Rahmen dieses Auftrages arbeiten in der WBS mittlerweile über 300 behinderte Menschen. Damit wird ein wichtiger Beitrag für die Region im sozialen Bereich geleistet, da die behinderten Menschen auf dem Arbeitsmarkt als nicht zu vermitteln eingestuft sind.
Neben einer Außenstelle in Lauchhammer gehört auch der Betrieb der beiden Schullandheime am Senftenberger See zu den vielfältigen Arbeitsbereichen der Werkstattbeschäftigten. Außerdem befinden sich in Senftenberg drei Wohnstätten verschiedener Wohnformen der WBS, in denen behinderte Menschen jeden Tag von Fachpersonal betreut werden.
Das Leistungsspektrum wurde und wird dabei ständig erweitert und den aktuellen Erfordernissen angepasst. Neben den Arbeitsbereichen für Bauelemente wird zum Beispiel eine moderne Wäscherei betrieben sowie Grünanlagenpflege und Reinigungsleistungen durchgeführt. Auch Wohnungsberäumungen und Umzüge gehören zur Angebotspalette. Durch die vielfältige Angebotspalette hat die WBS Geschäftsbeziehungen mit vielen regionalen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern.
Auch die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt den sozialen Auftrag der WBS durch die Möglichkeit der Angebotsabgabe bei Ausschreibungen für Fenster und Türen und nutzt den Service für Aktenvernichtung. So hat sich in den letzten Jahren eine faire Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen entwickelt.
Seit dem 01.01.2008 wird auch der Tierpark Senftenberg von der Integrationswerkstätten g GmbH Niederlausitz betrieben. Gemeinsam mit den Tierpflegern versorgen behinderte Werkstattmitarbeiter die Tiere und bewirtschaften die Anlage. Seit der Übernahme durch die Integrationswerkstätten hat sich im Tierpark viel getan. Im vergangenen Jahr wurden z. B. der neue Eingangsbereich übergeben und auch neue tierische Bewohner angesiedelt.
Seit dem Jahr 2009 haben die Besucher des Senftenberger Tierparks viel Spaß beim Beobachten der possierlichen Erdmännchen. Im Rahmen der langjährigen guten Zusammenarbeit unterstützte der Großvermieter den Bau des neuen Geheges.
Quelle und Foto: Integrationswerkstätten gGmbH Niederlausitz
Die Integrationswerkstätten g GmbH Niederlausitz (WBS) ist eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Das Kürzel WBS steht für das Motto und die Hauptaufgaben der Integrationswerkstätten „Werkstatt/ Betreuung/ Service“. Im Rahmen dieses Auftrages arbeiten in der WBS mittlerweile über 300 behinderte Menschen. Damit wird ein wichtiger Beitrag für die Region im sozialen Bereich geleistet, da die behinderten Menschen auf dem Arbeitsmarkt als nicht zu vermitteln eingestuft sind.
Neben einer Außenstelle in Lauchhammer gehört auch der Betrieb der beiden Schullandheime am Senftenberger See zu den vielfältigen Arbeitsbereichen der Werkstattbeschäftigten. Außerdem befinden sich in Senftenberg drei Wohnstätten verschiedener Wohnformen der WBS, in denen behinderte Menschen jeden Tag von Fachpersonal betreut werden.
Das Leistungsspektrum wurde und wird dabei ständig erweitert und den aktuellen Erfordernissen angepasst. Neben den Arbeitsbereichen für Bauelemente wird zum Beispiel eine moderne Wäscherei betrieben sowie Grünanlagenpflege und Reinigungsleistungen durchgeführt. Auch Wohnungsberäumungen und Umzüge gehören zur Angebotspalette. Durch die vielfältige Angebotspalette hat die WBS Geschäftsbeziehungen mit vielen regionalen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern.
Auch die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt den sozialen Auftrag der WBS durch die Möglichkeit der Angebotsabgabe bei Ausschreibungen für Fenster und Türen und nutzt den Service für Aktenvernichtung. So hat sich in den letzten Jahren eine faire Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen entwickelt.
Seit dem 01.01.2008 wird auch der Tierpark Senftenberg von der Integrationswerkstätten g GmbH Niederlausitz betrieben. Gemeinsam mit den Tierpflegern versorgen behinderte Werkstattmitarbeiter die Tiere und bewirtschaften die Anlage. Seit der Übernahme durch die Integrationswerkstätten hat sich im Tierpark viel getan. Im vergangenen Jahr wurden z. B. der neue Eingangsbereich übergeben und auch neue tierische Bewohner angesiedelt.
Seit dem Jahr 2009 haben die Besucher des Senftenberger Tierparks viel Spaß beim Beobachten der possierlichen Erdmännchen. Im Rahmen der langjährigen guten Zusammenarbeit unterstützte der Großvermieter den Bau des neuen Geheges.
Quelle und Foto: Integrationswerkstätten gGmbH Niederlausitz