Einkommen möglichst effektiv verwenden – Die Verbraucherzentrale gibt Familien jeden Mittwoch vom 25. April bis 23. Mai 2012 im Büro des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder in Senftenberg kostenlose Spartipps.
Billig, günstig, kostenlos und sparen, sparen, sparen …, oft locken solche Schnäppchen-Schilder den Konsumenten erst recht das Geld aus der Tasche – sie zahlen eigentlich mehr, als ihnen lieb ist. Das Leben kann also teuer sein, besonders für Familien mit Kindern. Wenn das Einkommen dann auch noch knapp ist, müssen sie oftmals jeden Euro vor dem Ausgeben mehrmals umdrehen und können vielleicht ungewollt in die Schulden rutschen.
Um hier zu unterstützen, bietet das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde die Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Brandenburg als Elternakademie für Familien an. Die Veranstaltungen werden durch das Familienministerium des Landes Brandenburg gefördert und sind für alle Eltern kostenlos. Auch Familien die nicht im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder sind können gebührenfrei die Veranstaltungen besuchen. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Als Extra bekommt jeder Teilnehmer einen Ringordner “Unser Geld” mit vielen wertvollen Tipps und Checklisten zu den besprochenen Verbraucherthemen sowie Adresslisten mit Ansprechpartnern, die bei Fragen weiter helfen.
„Wir haben die Serie Auskommen mit dem Einkommen bereits 2010 durchgeführt. Die Veranstaltungen kamen bei den Familien und Patinnen sehr gut an. Selbst die Referenten lobten die Rahmenbedingungen, die lockere Atmosphäre und die Wissbegierde der Teilnehmer“, sagt Daniela Graß, Koordinatorin des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder.
Alle Termine finden im Netzwerkbüro Senftenberg, Calauer Str. 8 in 01968 Senftenberg statt. Anmeldung und weitere Informationen auf der Website www.ekib.info oder telefonisch unter (03573) 75-3471 oder -3472. Weitere kostenlose Spar-Tipps gibt es auf der Website der Verbraucherzentrale Brandenburg unter www.vzb.de.
Alle Termine auf einen Blick:
25.04.2012, 16 bis 18 Uhr, Budgetplanung
02.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Telekommunikationsdienstleistungen
09.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Gesund und Preiswert essen
16.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Energieeinsparung
23.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Bankdienstleistungen
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto © Verbraucherzentrale Brandenburg
Einkommen möglichst effektiv verwenden – Die Verbraucherzentrale gibt Familien jeden Mittwoch vom 25. April bis 23. Mai 2012 im Büro des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder in Senftenberg kostenlose Spartipps.
Billig, günstig, kostenlos und sparen, sparen, sparen …, oft locken solche Schnäppchen-Schilder den Konsumenten erst recht das Geld aus der Tasche – sie zahlen eigentlich mehr, als ihnen lieb ist. Das Leben kann also teuer sein, besonders für Familien mit Kindern. Wenn das Einkommen dann auch noch knapp ist, müssen sie oftmals jeden Euro vor dem Ausgeben mehrmals umdrehen und können vielleicht ungewollt in die Schulden rutschen.
Um hier zu unterstützen, bietet das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde die Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Brandenburg als Elternakademie für Familien an. Die Veranstaltungen werden durch das Familienministerium des Landes Brandenburg gefördert und sind für alle Eltern kostenlos. Auch Familien die nicht im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder sind können gebührenfrei die Veranstaltungen besuchen. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Als Extra bekommt jeder Teilnehmer einen Ringordner “Unser Geld” mit vielen wertvollen Tipps und Checklisten zu den besprochenen Verbraucherthemen sowie Adresslisten mit Ansprechpartnern, die bei Fragen weiter helfen.
„Wir haben die Serie Auskommen mit dem Einkommen bereits 2010 durchgeführt. Die Veranstaltungen kamen bei den Familien und Patinnen sehr gut an. Selbst die Referenten lobten die Rahmenbedingungen, die lockere Atmosphäre und die Wissbegierde der Teilnehmer“, sagt Daniela Graß, Koordinatorin des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder.
Alle Termine finden im Netzwerkbüro Senftenberg, Calauer Str. 8 in 01968 Senftenberg statt. Anmeldung und weitere Informationen auf der Website www.ekib.info oder telefonisch unter (03573) 75-3471 oder -3472. Weitere kostenlose Spar-Tipps gibt es auf der Website der Verbraucherzentrale Brandenburg unter www.vzb.de.
Alle Termine auf einen Blick:
25.04.2012, 16 bis 18 Uhr, Budgetplanung
02.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Telekommunikationsdienstleistungen
09.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Gesund und Preiswert essen
16.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Energieeinsparung
23.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Bankdienstleistungen
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto © Verbraucherzentrale Brandenburg
Einkommen möglichst effektiv verwenden – Die Verbraucherzentrale gibt Familien jeden Mittwoch vom 25. April bis 23. Mai 2012 im Büro des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder in Senftenberg kostenlose Spartipps.
Billig, günstig, kostenlos und sparen, sparen, sparen …, oft locken solche Schnäppchen-Schilder den Konsumenten erst recht das Geld aus der Tasche – sie zahlen eigentlich mehr, als ihnen lieb ist. Das Leben kann also teuer sein, besonders für Familien mit Kindern. Wenn das Einkommen dann auch noch knapp ist, müssen sie oftmals jeden Euro vor dem Ausgeben mehrmals umdrehen und können vielleicht ungewollt in die Schulden rutschen.
Um hier zu unterstützen, bietet das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde die Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Brandenburg als Elternakademie für Familien an. Die Veranstaltungen werden durch das Familienministerium des Landes Brandenburg gefördert und sind für alle Eltern kostenlos. Auch Familien die nicht im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder sind können gebührenfrei die Veranstaltungen besuchen. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Als Extra bekommt jeder Teilnehmer einen Ringordner “Unser Geld” mit vielen wertvollen Tipps und Checklisten zu den besprochenen Verbraucherthemen sowie Adresslisten mit Ansprechpartnern, die bei Fragen weiter helfen.
„Wir haben die Serie Auskommen mit dem Einkommen bereits 2010 durchgeführt. Die Veranstaltungen kamen bei den Familien und Patinnen sehr gut an. Selbst die Referenten lobten die Rahmenbedingungen, die lockere Atmosphäre und die Wissbegierde der Teilnehmer“, sagt Daniela Graß, Koordinatorin des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder.
Alle Termine finden im Netzwerkbüro Senftenberg, Calauer Str. 8 in 01968 Senftenberg statt. Anmeldung und weitere Informationen auf der Website www.ekib.info oder telefonisch unter (03573) 75-3471 oder -3472. Weitere kostenlose Spar-Tipps gibt es auf der Website der Verbraucherzentrale Brandenburg unter www.vzb.de.
Alle Termine auf einen Blick:
25.04.2012, 16 bis 18 Uhr, Budgetplanung
02.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Telekommunikationsdienstleistungen
09.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Gesund und Preiswert essen
16.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Energieeinsparung
23.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Bankdienstleistungen
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto © Verbraucherzentrale Brandenburg
Einkommen möglichst effektiv verwenden – Die Verbraucherzentrale gibt Familien jeden Mittwoch vom 25. April bis 23. Mai 2012 im Büro des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder in Senftenberg kostenlose Spartipps.
Billig, günstig, kostenlos und sparen, sparen, sparen …, oft locken solche Schnäppchen-Schilder den Konsumenten erst recht das Geld aus der Tasche – sie zahlen eigentlich mehr, als ihnen lieb ist. Das Leben kann also teuer sein, besonders für Familien mit Kindern. Wenn das Einkommen dann auch noch knapp ist, müssen sie oftmals jeden Euro vor dem Ausgeben mehrmals umdrehen und können vielleicht ungewollt in die Schulden rutschen.
Um hier zu unterstützen, bietet das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde die Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Brandenburg als Elternakademie für Familien an. Die Veranstaltungen werden durch das Familienministerium des Landes Brandenburg gefördert und sind für alle Eltern kostenlos. Auch Familien die nicht im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder sind können gebührenfrei die Veranstaltungen besuchen. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Als Extra bekommt jeder Teilnehmer einen Ringordner “Unser Geld” mit vielen wertvollen Tipps und Checklisten zu den besprochenen Verbraucherthemen sowie Adresslisten mit Ansprechpartnern, die bei Fragen weiter helfen.
„Wir haben die Serie Auskommen mit dem Einkommen bereits 2010 durchgeführt. Die Veranstaltungen kamen bei den Familien und Patinnen sehr gut an. Selbst die Referenten lobten die Rahmenbedingungen, die lockere Atmosphäre und die Wissbegierde der Teilnehmer“, sagt Daniela Graß, Koordinatorin des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder.
Alle Termine finden im Netzwerkbüro Senftenberg, Calauer Str. 8 in 01968 Senftenberg statt. Anmeldung und weitere Informationen auf der Website www.ekib.info oder telefonisch unter (03573) 75-3471 oder -3472. Weitere kostenlose Spar-Tipps gibt es auf der Website der Verbraucherzentrale Brandenburg unter www.vzb.de.
Alle Termine auf einen Blick:
25.04.2012, 16 bis 18 Uhr, Budgetplanung
02.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Telekommunikationsdienstleistungen
09.05.2012, 16 bis 19 Uhr, Gesund und Preiswert essen
16.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Energieeinsparung
23.05.2012, 16 bis 18 Uhr, Bankdienstleistungen
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Foto © Verbraucherzentrale Brandenburg