Originelle Zeremonie: BB RADIO-Moderatoren Marlitt und Benni kürten Kitaleiterin Annett Fischer-Neumann aus Schwarzheide zur „Besten Chefin Berlin-Brandenburgs“
„Annett hat es mehr als verdient! so das einhellige Urteil der Erzieher und Erzieherinnen sowie der Kinder und ihrer Eltern von der KiTa Kleeblatt in Schwarzheide. Montagmittag (20.10.2014) gab’s die „Inthronisierung“ durch die BB RADIO-Morgenmoderatoren Benni und Marlitt aus der „Benni und Marlitt Show“. Kitaleiterin Annett Fischer-Neumann darf sich nun „Beste Chefin Berlin-Brandenburgs“ nennen.
Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung sagen 78 Prozent der Arbeitnehmer Deutschlands „Ich bin zufrieden mit meinem Chef!“. Grund für BB RADIO, den „Besten Chef Berlin-Brandenburgs“ zu suchen. Hunderte ArbeiternehmerInnen riefen in der vergangenen Woche für ihren Chef bzw. ihre Chefin an und erklärten, warum genau ihr Boss „der Beste“ ist und diese Auszeichnung verdient hat.
Die Bewerbung für Annett Fischer-Neumann überzeugte die Jury am meisten. Erzieherin Laura Ulbricht schlug ihre Chefin, die die KiTa KLEEBLATT und den dazugehörigen Träger im Jahr 2002 gegründet hat, vor. Die gelernte Diplom-Sozialpädagogin feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Für 180 Kinder, 19 Erzieherinnen und drei Erzieher, hat sie „den Hut auf“.
Die Verleihungszeremonie glich einer originellen Thronbesteigung. 80 Kollegen, Kinder und Eltern hatten sich zum Empfang des BB RADIO-Teams eingefunden und sogar einen Thron aufgestellt. Zur Urkunde und Blumenstrauß gab’s Konfettiregen und eine eigengetextete Lobeshymne auf Annett nach dem Reinhard-Mey-Song „Über den Wolken“. Beim anschließenden „Kuchen-und-Brötchen-Bankett“ erfuhren Benni und Marlitt, dass sie über jedes Kind und sein Umfeld Bescheid weiß und Kita-Leiterin mit Leib und Seele ist. Und so gab’s von ihr auch umgehend für die Kollegen eine selbstgebastelte Urkunde „Bestes Team der Welt“ und für die Kiddies wurde extra die Zuckerwatte-Maschine angeworfen, die nonstop die süße Leckerei für alle produzierte.
Die 45-jährige Mutter eines Sohnes leitet ihre Kindertagesstätte nach einem „offenen Konzept“. Der pädagogische Ansatz: Der Kitaalltag eines jeden Kindes ist individuell und die Jüngsten können selbst aktiv über die Gestaltung ihres Kitatages entscheiden. Erwachsene übernehmen dabei die Rolle des Begleiters, Lernpartners, Zuhörers und Unterstützers. Als „Chefin des Jahres“ zeichnet Annett aus, dass sie die KiTa-Leitung und -Organisation mit Herz und Seele ausfüllt, stets ein offenes Ohr für Mitarbeiter und Eltern hat und im Notfall immer für ihre Erzieherinnen und Erzieher einspringt. Sie selbst ist inzwischen hauptsächlich für den organisatorischen Teil der Kitaarbeit verantwortlich und hat im März dieses Jahres eine weitere KiTa in ihre Obhut genommen, welche gerade saniert und ausgebaut wird.
Quelle & Fotos: BB RADIO