Am 29. August 2014 um 19 Uhr lädt der Förderverein SeeCampus zu einem Vortrag des weltweit einmaligen Projektes der Flugzeug-Astronomie
„SOFIA“ in die Aula des SeeCampus Niederlausitz ein. Uwe Schierhorn, Pädagoge für Mathematik, Physik und Astronomie aus Königs Wusterhausen, berichtet über
seine Erfahrungen vom Mitflug und seinen Erlebnissen auf der Reise nach Kalifornien. Er war einer von vier deutschen Lehrern, die im Februar 2014 an einem
wissenschaftlichen Flug des Forschungsflugzeuges teilnehmen durften.
SOFIA, das Stratosphärenobservatorium für Infrarotastronomie, ist ein Gemeinschaftsprojekt der NASA und dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
und wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft und Technologie sowie des Landes Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart durchgeführt.
Karten sind in der SeeCampus-Bibliothek erhältlich und kosten 6 Euro, im Vorverkauf 4 Euro. Für Schüler des SeeCampus und Azubis ist der Eintritt bei vorheriger
Anmeldung im Schulsekretariat kostenfrei.
Quelle: Förderverein SeeCampus Schwarzheide-Lauchhammer e.V.