Die Blutspendetermine der Haema in Schwarzheide finden ab sofort in neuen Räumlichkeiten statt. Bereits zum nächsten Termin am Freitag, den 15. November 2013, 14 bis 18 Uhr, bittet der Blutspendedienst in den Räumen der Stadtverwaltung in der Ruhlander Straße 102 zur Spende.
Der Umzug in die neuen Räume wurde nötig, da die Blutspendetermine in der Physiotherapie „viva physio“ großen Zuspruch erhielten. Hier kamen zuletzt über 50 Spender pro Termin, wogegen es Anfang des Jahres um die 30 Spender waren. Das Bürgerhaus bietet mehr Platz. Frau Dr. med. Elisabeth Ulrich, Leitende Ärztin beim Haema Blutspendedienst freut sich, dass die Blutspendetermine so gut angenommen wurden und hofft, dass dies auch mit dem Umzug anhält.
Wer Blut spenden möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und ein Körpergewicht von 50 Kilogramm nicht unterschreiten. Mitzubringen ist lediglich der gültige Personalausweis. Außerdem bitte nicht mit leerem Magen kommen und am besten an dem Tag schon ab morgens viel Wasser trinken.
Hintergrund
Die Spende an sich dauert ca. 10 Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Es werden ca. 500 ml Vollblut abgenommen. Frauen können viermal und Männer sechsmal im Zeitraum eines Jahres Blut spenden. Ganz nebenbei und ohne großen Aufwand hilft man so kranken Menschen – und tut sich selbst etwas Gutes. Neben des kostenlosen Gesundheitschecks und der labormedizinischen Untersuchung des Blutes erhält jeder Spender einen Nothilfepass mit Ausweisung der Blutgruppe. Studien belegen außerdem: Wer regelmäßig Blut spendet, senkt damit das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Jedem Haema-Blutspender wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.
Die Blutspendetermine der Haema in Schwarzheide finden ab sofort in neuen Räumlichkeiten statt. Bereits zum nächsten Termin am Freitag, den 15. November 2013, 14 bis 18 Uhr, bittet der Blutspendedienst in den Räumen der Stadtverwaltung in der Ruhlander Straße 102 zur Spende.
Der Umzug in die neuen Räume wurde nötig, da die Blutspendetermine in der Physiotherapie „viva physio“ großen Zuspruch erhielten. Hier kamen zuletzt über 50 Spender pro Termin, wogegen es Anfang des Jahres um die 30 Spender waren. Das Bürgerhaus bietet mehr Platz. Frau Dr. med. Elisabeth Ulrich, Leitende Ärztin beim Haema Blutspendedienst freut sich, dass die Blutspendetermine so gut angenommen wurden und hofft, dass dies auch mit dem Umzug anhält.
Wer Blut spenden möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und ein Körpergewicht von 50 Kilogramm nicht unterschreiten. Mitzubringen ist lediglich der gültige Personalausweis. Außerdem bitte nicht mit leerem Magen kommen und am besten an dem Tag schon ab morgens viel Wasser trinken.
Hintergrund
Die Spende an sich dauert ca. 10 Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Es werden ca. 500 ml Vollblut abgenommen. Frauen können viermal und Männer sechsmal im Zeitraum eines Jahres Blut spenden. Ganz nebenbei und ohne großen Aufwand hilft man so kranken Menschen – und tut sich selbst etwas Gutes. Neben des kostenlosen Gesundheitschecks und der labormedizinischen Untersuchung des Blutes erhält jeder Spender einen Nothilfepass mit Ausweisung der Blutgruppe. Studien belegen außerdem: Wer regelmäßig Blut spendet, senkt damit das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Jedem Haema-Blutspender wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.