Die Stadt Schwarzheide teilte dazu mit:
Ein Apfelbutzen, der in den Wald geworfen wird, ist nach wenigen Wochen zersetzt. Aber was passiert mit Getränkedosen, Verpackungen oder sonstigem Müll? Bereits Ende März sammelten die Grundschüler der 1. und 2. Klassen unserer Grundschule Wandelhof rund um den Schulhof und die Skatparkanlage achtlos Weggeworfenes. Ausgestattet mit Müllzangen und Müllbeuteln machten sie sich eifrig an die Arbeit. Auch das angrenzende Wäldchen in Richtung Rodelberg und die ehemalige Schafswiese wurde vom Unrat befreit. Neben dieser praktischen Erfahrung des Müllentsorgens lernen die Kinder im Rahmen solcher Umweltaktionen, wie Umweltschutz unser Leben und das aller Lebewesen beeinflusst.
Die Aktion wurde tatkräftig von einigen engagierten Eltern unterstützt, die mit ihrem Einsatz auch eine entsprechende Vorbildwirkung erzielten. Die jährliche Umweltaktion der Grundschule bietet den Kindern die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und erste Erfahrungen im Umgang mit ökologischen Themen zu sammeln. Die Schulgemeinschaft und die Stadt Schwarzheide bedanken sich herzlich bei allen eifrigen Helfern für ihren wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Schwarzheide