Nach Gesprächen im Dezember des vergangenen Jahres zur zukünftigen Praxis bei der ILE/LEADER-Förderung im Landtag Brandenburg wandte sich der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) in einem Schreiben an den Staatssekretär für Infrastruktur und Landwirtschaft, Rainer Bretschneider (SPD), um für eine Unterstützung zur Sanierung des Schwarzheider „Narrenhofes“ zu werben. ,,Es ist sehr wichtig, dass eine positive Fördermittelzusage schnell den SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. erreicht. Nach dem positiven Votum der Stadtverordneten ist der Weg frei, durch eine Zusage des Landes die Sanierung des Daches zu ermöglichen. Der Verein mit 117 Mitgliedern engagiert sich lobenswert vor allem im Kinder- und Jugendbereich. Dies muss erhalten bleiben“, unterstreicht Senftleben sein Engagement.
„Der Fördermittelantrag liegt jetzt bei der zuständigen Bewilligungsbehörde, dem Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung. Bei einer zügigen Bearbeitung und wohlwollenden Genehmigung könnten schon bald die Ausschreibungen für die notwendigen Baumaßnahmen erfolgen. Wenn alle mit vereinten Kräften am Strang ziehen, könnte der Narrenhof noch vor Beginn der neuen Session in neuem Glanz erstrahlen“, berichtet der Landtagsabgeordnete.
Hintergrund:
Die Stadtverordneten der Stadt Schwarzheide haben am 11. Januar in einer Sondersitzung einstimmig die Kofinanzierung des Landesanteils der möglichen EU-Förderung im Rahmen der ländlichen Entwicklung beschlossen. Der „Narrenhof“ wurde 1882 erbaut und befindet sich seit 2001 im Eigentum des SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. und muss zur weiteren Absicherung der Nutzung dringend saniert werden. In den vergangenen 33 Jahren hat der Verein über 300 Veranstaltungen regional und überregional organisiert und sich in der Kinder- und Jugendförderung besonders engagiert. Müsste das Gebäude aufgrund der baulichen Mängel gesperrt werden, verliert der Verein sein Domizil.
Nach Gesprächen im Dezember des vergangenen Jahres zur zukünftigen Praxis bei der ILE/LEADER-Förderung im Landtag Brandenburg wandte sich der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) in einem Schreiben an den Staatssekretär für Infrastruktur und Landwirtschaft, Rainer Bretschneider (SPD), um für eine Unterstützung zur Sanierung des Schwarzheider „Narrenhofes“ zu werben. ,,Es ist sehr wichtig, dass eine positive Fördermittelzusage schnell den SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. erreicht. Nach dem positiven Votum der Stadtverordneten ist der Weg frei, durch eine Zusage des Landes die Sanierung des Daches zu ermöglichen. Der Verein mit 117 Mitgliedern engagiert sich lobenswert vor allem im Kinder- und Jugendbereich. Dies muss erhalten bleiben“, unterstreicht Senftleben sein Engagement.
„Der Fördermittelantrag liegt jetzt bei der zuständigen Bewilligungsbehörde, dem Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung. Bei einer zügigen Bearbeitung und wohlwollenden Genehmigung könnten schon bald die Ausschreibungen für die notwendigen Baumaßnahmen erfolgen. Wenn alle mit vereinten Kräften am Strang ziehen, könnte der Narrenhof noch vor Beginn der neuen Session in neuem Glanz erstrahlen“, berichtet der Landtagsabgeordnete.
Hintergrund:
Die Stadtverordneten der Stadt Schwarzheide haben am 11. Januar in einer Sondersitzung einstimmig die Kofinanzierung des Landesanteils der möglichen EU-Förderung im Rahmen der ländlichen Entwicklung beschlossen. Der „Narrenhof“ wurde 1882 erbaut und befindet sich seit 2001 im Eigentum des SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. und muss zur weiteren Absicherung der Nutzung dringend saniert werden. In den vergangenen 33 Jahren hat der Verein über 300 Veranstaltungen regional und überregional organisiert und sich in der Kinder- und Jugendförderung besonders engagiert. Müsste das Gebäude aufgrund der baulichen Mängel gesperrt werden, verliert der Verein sein Domizil.
Nach Gesprächen im Dezember des vergangenen Jahres zur zukünftigen Praxis bei der ILE/LEADER-Förderung im Landtag Brandenburg wandte sich der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) in einem Schreiben an den Staatssekretär für Infrastruktur und Landwirtschaft, Rainer Bretschneider (SPD), um für eine Unterstützung zur Sanierung des Schwarzheider „Narrenhofes“ zu werben. ,,Es ist sehr wichtig, dass eine positive Fördermittelzusage schnell den SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. erreicht. Nach dem positiven Votum der Stadtverordneten ist der Weg frei, durch eine Zusage des Landes die Sanierung des Daches zu ermöglichen. Der Verein mit 117 Mitgliedern engagiert sich lobenswert vor allem im Kinder- und Jugendbereich. Dies muss erhalten bleiben“, unterstreicht Senftleben sein Engagement.
„Der Fördermittelantrag liegt jetzt bei der zuständigen Bewilligungsbehörde, dem Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung. Bei einer zügigen Bearbeitung und wohlwollenden Genehmigung könnten schon bald die Ausschreibungen für die notwendigen Baumaßnahmen erfolgen. Wenn alle mit vereinten Kräften am Strang ziehen, könnte der Narrenhof noch vor Beginn der neuen Session in neuem Glanz erstrahlen“, berichtet der Landtagsabgeordnete.
Hintergrund:
Die Stadtverordneten der Stadt Schwarzheide haben am 11. Januar in einer Sondersitzung einstimmig die Kofinanzierung des Landesanteils der möglichen EU-Förderung im Rahmen der ländlichen Entwicklung beschlossen. Der „Narrenhof“ wurde 1882 erbaut und befindet sich seit 2001 im Eigentum des SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. und muss zur weiteren Absicherung der Nutzung dringend saniert werden. In den vergangenen 33 Jahren hat der Verein über 300 Veranstaltungen regional und überregional organisiert und sich in der Kinder- und Jugendförderung besonders engagiert. Müsste das Gebäude aufgrund der baulichen Mängel gesperrt werden, verliert der Verein sein Domizil.
Nach Gesprächen im Dezember des vergangenen Jahres zur zukünftigen Praxis bei der ILE/LEADER-Förderung im Landtag Brandenburg wandte sich der Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben (CDU) in einem Schreiben an den Staatssekretär für Infrastruktur und Landwirtschaft, Rainer Bretschneider (SPD), um für eine Unterstützung zur Sanierung des Schwarzheider „Narrenhofes“ zu werben. ,,Es ist sehr wichtig, dass eine positive Fördermittelzusage schnell den SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. erreicht. Nach dem positiven Votum der Stadtverordneten ist der Weg frei, durch eine Zusage des Landes die Sanierung des Daches zu ermöglichen. Der Verein mit 117 Mitgliedern engagiert sich lobenswert vor allem im Kinder- und Jugendbereich. Dies muss erhalten bleiben“, unterstreicht Senftleben sein Engagement.
„Der Fördermittelantrag liegt jetzt bei der zuständigen Bewilligungsbehörde, dem Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung. Bei einer zügigen Bearbeitung und wohlwollenden Genehmigung könnten schon bald die Ausschreibungen für die notwendigen Baumaßnahmen erfolgen. Wenn alle mit vereinten Kräften am Strang ziehen, könnte der Narrenhof noch vor Beginn der neuen Session in neuem Glanz erstrahlen“, berichtet der Landtagsabgeordnete.
Hintergrund:
Die Stadtverordneten der Stadt Schwarzheide haben am 11. Januar in einer Sondersitzung einstimmig die Kofinanzierung des Landesanteils der möglichen EU-Förderung im Rahmen der ländlichen Entwicklung beschlossen. Der „Narrenhof“ wurde 1882 erbaut und befindet sich seit 2001 im Eigentum des SCC Schwarzheider Carnevalsclub e.V. und muss zur weiteren Absicherung der Nutzung dringend saniert werden. In den vergangenen 33 Jahren hat der Verein über 300 Veranstaltungen regional und überregional organisiert und sich in der Kinder- und Jugendförderung besonders engagiert. Müsste das Gebäude aufgrund der baulichen Mängel gesperrt werden, verliert der Verein sein Domizil.