Auch in diesem Jahr kommt mit „Tough Mudder“ eine außergewöhnliche Extremsportveranstaltung am Samstag, den 26. Juli 2014 und Sonntag, den 27. Juli 2014 an den Lausitzring um dort mehrere tausend Teilnehmer auf die Probe zu stellen und Zuschauer zu begeistern. Falls nun der Gedanke aufkommt, dass nach dem erfolgreichen Debüt alles beim Alten bleibt: Weit gefehlt.
So wird es mit „Hangin‘ Tough“ und „Balls to the Wall“ zwei neue Hindernisse geben, die es in sich haben. Die Herausforderung „Hangin‘ Tough“ wurde bereits bei anderen Tough Mudder Läufen eingesetzt und ist das Hindernis mit der niedrigsten Erfolgsquote. Nur etwa 30 Prozent der Läufer bezwingen diese Hürde, bei der es gilt einen etwa zehn Meter breiten Wassergraben hängend an rutschigen Ringen zu überwinden. Zu den neuen Hindernissen kommen eine ebenfalls neue Streckenführung, die bis zum Lauf eine Überraschung für die Teilnehmer sein wird sowie ein neuer Aufbau des Basis Camps.
Neben diesen Neuerungen bleibt der Kern des wohl „härtesten Events der Welt“ bestehen. So müssen die Teilnehmer, neben der etwa 16 Kilometer langen Laufstrecke über Stock und Stein, kräftezehrende Hindernisse bezwingen, wie ein mit Eis gefülltes Tauchbecken, oder sich ihren Weg unter elektrisch geladenen Kabeln bahnen. Aber wie sollen Hindernisse wie der „Everest“, eine mit Schlamm und Fett überzogene drei Meter hohe Rampe oder die vier Meter hohen „Berlin Walls“ allein überwunden werden? Ohne Unterstützung sind diese Barrieren unüberwindbar. Und genau das ist es, was bei diesem Event im Vordergrund steht: Teamgeist. Denn nur als Team, wie es unsere DFB-Elf erst kürzlich in Brasilien bewiesen hat, welches sich gegenseitig hilft und aufbaut, ist dieser beschwerliche Parcours überhaupt zu überwinden. Wer tough genug ist, sich für „Tough Mudder“ anzumelden, muss sowohl körperlichen als auch psychischen Stress lieben. Als Belohnung dafür gibt es nach dem Zieleinlauf aber Glückshormone und Adrenalin pur. Dort wartet dann auch ein erfrischendes Wernesgrüner Pilsener auf die Teilnehmer und am Abend wird bei Afterparty sicher kein Stein auf dem anderen bleiben.
Eintrittspreise für Zuschauer
Samstag 20,00 € p.P.
Sonntag 20,00 € p.P.
Wochenende 35,00 € p.P. inklusive Camping
Diese Preise gelten für Zuschauer im Bereich Speedway Camp (Zieleinlauf).
Im Vorverkauf können Tages-Tickets noch bis Freitag, den 25. Juli 2014, online für nur 10,00 € p.P. gebucht werden, also mit 50% Sparvorteil!
Kinder unter 10 Jahren können kostenfrei zuschauen.
Quelle: Eurospeedway Verwaltungs GmbH