Nach einem tödlichen Verkehrsunfall (->> wie berichtet) auf der Landstraße 551 zwischen Klettwitz und Schipkau bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Am Freitag gegen 10:50 Uhr stießen zwei Fahrzeuge in einer Linkskurve frontal zusammen. Vier Personen wurden verletzt, eine weitere verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Hergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Senftenberg unter 03573-88-0 oder über das Online-Hinweisportal entgegen.
Die Polizei teilte dazu mit:
m Zusammenhang mit einem tödlichen Verkehrsunfall am Freitag bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Am 21.02.2025 gegen 10:50 Uhr, waren auf der Landstraße 551 zwischen Klettwitz und Schipkau in einer Linkskurve zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei wurden vier Personen verletzt, eine weitere verstarb am Unfallort. Daher wendet sich die Polizei nun an die Bevölkerung und fragt:
- Wer hat am 21.02.2025 gegen 10:50 Uhr den Unfall auf der Landstraße beobachtet?
- Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen?
Mit Ihren Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion in Senftenberg unter der Telefonnummer 03573-88-0. Nutzen Sie auch gerne das Hinweisportal der Polizei im Internet unter https://polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben.
Schwerer Autounfall bei Schipkau: Ein Toter, mehrere Verletzte
Bei einem schweren Unfall auf der Landstraße 55 nahe Schipkau ist am Freitagvormittag ein 35-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei mit. Sein Wagen prallte frontal mit einem Transporter zusammen. Eine 32-jährige Frau und ein wenige Monate altes Kind im Auto sowie der Transporter-Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Straße wurde für die Bergungsarbeiten vollständig gesperrt. ->> Zur Ausgangsmeldung
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Brieske: Ursprünglich wurde die Polizei am Samstagabend wegen eines Nachbarschaftsstreits in ein Mehrfamilienhaus in der Franz-Mehring-Straße gerufen. Dabei sollen auch eine Metallstange und eine Schreckschusspistole zum Einsatz gekommen sein. Ein beteiligter 29-Jähriger ließ die herbeigerufenen Beamten in die Wohnung, um die Schreckschusswaffe auszuhändigen. Dabei entdeckten die Polizisten verdächtige Tütchen, in denen sie Chrystal Meth vermuteten. Deshalb ordnete ein Gericht eine Hausdurchsuchung an. Dabei wurden neben weiteren Waffen verschiedene Drogen gefunden und Dokumente, die auf Drogenhandel hinweisen. Weil der Mann darüber hinaus kein unbeschriebenes Blatt ist, wurde er am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt und am Montag zur Untersuchungshaft in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Grünewalde: Polizei und Feuerwehr wurden am Montag kurz nach 02:00 Uhr in die Kniestraße gerufen. Dort brannte das Dach eines Einfamilienhauses. Der Bewohner hatte sich nach draußen retten können, allerdings Rauch eingeatmet, so dass er zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht wurde. Gegen 04:30 Uhr war das Feuer gelöscht. Ein Fremdverschulden kann nach ersten Erkenntnissen ausgeschlossen werden.
Lauchhammer: Der Besitzer eines PKW HONDA musste am Montagmorgen feststellen, dass sein Auto nicht mehr in der Berthold-Brecht-Straße stand. Zeitgleich mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem braunen CR-V eingeleitet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo