Liebe Ortranderinnen und Ortrander, liebe Gäste aus Nah und Fern,
am letzten Adventswochenende findet traditionell in unserer Pulsnitzstadt der Weihnachtsmarkt „Ortrander Adventszauber“ am Vereinshaus und der St.-Barbara-Kirche statt. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen und kann Ihnen ein buntes Programm und viele Leckerbissen versprechen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Helfern herzlich bedanken. Ich glaube auch in diesem Jahr ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei und ich würde mich freuen, wenn ich Sie in auf unserem Markt begrüßen könnte.
Ich wünsche Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr, Ihr Bürgermeister Niko Gebel.
Freitag, 18. Dezember 2015 | |
19.00 Uhr | Weihnachtskonzert mit dem Senftenberger Gospelchor „Gospel and Friends) in der St.-Barbara-Kirche zu Ortrand |
Samstag, 19. Dezember 2015 | |
15.00 Uhr | Eröffnung durch den Bürgermeister mit Anschnitt des Riesenstollen der Bäckerei Schütze |
anschl. | Programm der Kita Regenbogen Ortrand |
15.30 Uhr | Puppentheater „Kasperl rettet die Tiere im Wald |
16.00 Uhr | Adventsmusik in der St. Barbara Kirche |
16.45 Uhr | Weihnachtslieder mit Liedermacher Hans-Jürgen Andersen aus Dresden |
17.30 Uhr | Chor des Emil-Fischer-Gymnasiums Schwarzheide |
18.15 Uhr | musikalischer Ausklang mit Christiane Bude aus Ortrand |
![]() | |
Sonntag, 20. Dezember 2015 | |
14.00 Uhr | Musikschule Fröhlich |
14.45 Uhr | Orchester der Bergarbeiter aus Plessa |
15.30 Uhr | Puppentheater „Der Goldschatz an der alten Mühle“ |
16.30 Uhr | Weihnachtsmusik mit Christiane Bude aus Ortrand |
17.30 Uhr | musikalischer Ausklang mit jungen Talenten aus Großkmehlen (Die schwitzenden Fische) |
![]() | |
An beiden Tagen besuchen wieder Weihnachtsmann und Weihnachtsengel gegen 15.00 Uhr den Weihnachtsmarkt. Herr Grau von der Förderschule Lauchhammer stellt wieder Schwibbögen zur Verfügung, damit die Fenster im Vereinshaus erstrahlen können. Der Leierkastenmann sorgt für eine musikalische Umrahmung. Auch für die kleinsten Besucher gibt es wieder viel zu entdecken. Es kann mit Ponys geritten werden und Frau Groß am Samstag und die Kreativwerkstatt Klettwitz am Sonntag laden zum Basteln ein. Für die Versorgung stehen auch in diesem Jahr wieder Ortrander Vereine und die Bäckerei Schütze zur Verfügung. Im Seniorenclub kann man sich bei Kaffee und Kuchen etwas aufwärmen und die DRK-Kleiderkammer hat geöffnet. Für Interessenten steht auch das Stadt- und Schradenmuseum sowie die Schmidt-Galerie durch den Ortrander Heimatverein für eine Besichtigung bereit. |
Quelle & Fotos: Stadt Ortrand