Von der A 13 in Fahrtrichtung Berlin wurde der Polizei am Montagvormittag ein Verkehrsunfall gemeldet.
Ein Fahrzeugführer hatte auf dem Abschnitt zwischen der sächsischen Landesgrenze und der Ausfahrt Ortrand beim Anblick einer Geschwindigkeits-Messstelle eine Vollbremsung eingeleitet, die es einem nachfolgenden Fahrer eines NISSAN- Pickup unmöglich machte, dem PKW OPEL auszuweichen.
Bei dem Auffahrunfall wurde niemand verletzt, der OPEL des Verursachers war jedoch nicht mehr fahrbereit. Nach einer ersten Schätzung wurde ein Sachschaden von 20.000 Euro protokolliert.
Zur Absicherung der Unfallstelle musste die Autobahn zeitweilig gesperrt werden, so dass es bis 12:20 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Von der A 13 in Fahrtrichtung Berlin wurde der Polizei am Montagvormittag ein Verkehrsunfall gemeldet.
Ein Fahrzeugführer hatte auf dem Abschnitt zwischen der sächsischen Landesgrenze und der Ausfahrt Ortrand beim Anblick einer Geschwindigkeits-Messstelle eine Vollbremsung eingeleitet, die es einem nachfolgenden Fahrer eines NISSAN- Pickup unmöglich machte, dem PKW OPEL auszuweichen.
Bei dem Auffahrunfall wurde niemand verletzt, der OPEL des Verursachers war jedoch nicht mehr fahrbereit. Nach einer ersten Schätzung wurde ein Sachschaden von 20.000 Euro protokolliert.
Zur Absicherung der Unfallstelle musste die Autobahn zeitweilig gesperrt werden, so dass es bis 12:20 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd