Die Stadt Lübbenau treibt gemeinsam mit den Unternehmen dces GmbH, Harmony Energie GmbH und EE Ragow West ApS & Co. KG die ehrgeizigen Energiepläne am Umspannwerk Ragow voran: Geplant sind große Batteriespeicher, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage und zusätzliche Umspannkapazitäten. Durch enge Kooperation mit den Netzbetreibern 50Hertz und MITNetz sollen Synergien bei Brandschutz, Umweltmaßnahmen und Erschließung optimal genutzt werden.
Die Stadt Lübbenau teilte dazu mit:
Für die geplanten Investitionen am ENERGIE-Hotspot Umspannwerk Ragow werden in enger Zusammenarbeit mit den Vorhabenträgern dces GmbH, Harmony Energie GmbH und der EE Ragow West ApS & Co. KG sowie der Stadt Lübbenau/Spreewald, die als Träger der kommunalen Planungshoheit fungiert, die erforderlichen planungsrechtlichen Voraussetzungen durch einen Bebauungsplan geschaffen. Die drei Vorhabenträger, die Batteriegroßspeicheranlagen sowie eine PV-Freiflächenanlage und Umspannwerke planen, schätzen es sehr, dass die Stadt die Initiative ergriffen hat. Dadurch kann der Standort am und um das Umspannwerk Ragow nunmehr strategisch und optimal geplant werden.
Beide Netzbetreiber 50Hertz (380 KV) und MITNetz (110 KV) sind in der Planung wichtige Abstimmungspartner. Die Schaffung von Synergien hinsichtlich Erschließung, Brandschutz, ökologischer Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zur Kompensation der Eingriffsmaßnahmen sowie ein zügiges Verfahren werden ebenfalls als Vorteil angesehen. Das von der Stadt begrüßenswerte Flächenpool-Modell wird voraussichtlich nicht zur Anwendung kommen, da die erfolgreiche Umsetzung der Investitionen an zeitliche Vorgaben gebunden und die zahlreichen eigentumsrechtlichen Veränderungen aus Sicht der Vorhabenträger ein nicht kalkulierbares Risiko darstellt.
Insbesondere die Lieferzeiten von ca. 24 – 36 Monaten für Transformatoren sowie weitere zeitliche Fristen für ein partizipationsfreundlicheres Pool-Modell werden als unrealistisch eingeschätzt. Alle drei Vorhabenträger haben gemeinsam mit der Stadt einen straffen Arbeitsplan und monatliche Arbeitstermine abgestimmt, damit das notwendige Baurecht erarbeitet werden kann.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo