Oft sind es die kleinen Ideen, die eine Region oder eine Stadt wie Lübbenau noch attraktiver für Bewohner und Gäste...
Read moreViele Spreewaldbesucher lernen auf ihrer Stippvisite oft nur einen einzigen Spreewälder kennen – den Kahnfährmann oder die Kahnfährfrau. Während diese...
Read moreJuliane Koal ist sich sicher, dass sie eine der seltensten Tätigkeiten ausübt, die es in Deutschland gibt: Sie baut Spreewaldkähne...
Read moreBald nun schon seit 20 Sommern stakt Jutta Pudenz ihren gelben Kahn durch die Spreewald-Fließe und bringt die Post zu...
Read moreLübbenau. Nach unseren erlebnisreichen Winterwanderungen zu Silvester im Naturpark Niederlausitzer Landrücken und am Neujahrstag im Biosphärenreservat Spreewald zwischen Burg-Kauper, Leipe...
Read moreFrüher konnten die Fischer mit dem śerak und śišćak fischen. Heute nimmt man in der Niederlausitz vorwiegend Stellnetze, zum Abfischen...
Read moreSchon seit Jahr und Tag laden wir Niederlausitzer Wandergurken ganz herzlich Wandergäste aus Nah und Fern zu zwei Touren als...
Read moreGestern Abend kurz nach 22:00 Uhr kam es auf der A15 hinter der Anschlußstelle Boblitz in Fahrtrichtung Cottbus zu einem...
Read more„Blau rechts“ hat man gestern Vormittag wohl zum letzten Mal in der Pinguin Anlage der Spreewelten gehört. Vor der Fütterung...
Read moreGanz mit ihrer Spreewälder Heimat vertraut, pflegt die als Mundartkünstlerin bekannte Christa Janzen in Groß Lübbenau noch ein weiteres Hobby:...
Read more