Wer in den Spreewald fährt, kommt an bestimmten Klassikern nicht vorbei -eine Kahnfahrt über die unzähligen Wasserarme, ein Ausflug in...
Read moreDas Freilandmuseum Lehde begeht in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag und feiert das im August mit zwei besonderen Veranstaltungen. Am...
Read moreLehm ist ein natürlicher Baustoff mit vielen ökologischen und baulichen Vorzügen. Am Samstag, 24. Juni 2017 zeigt Museumspädagoge Dirk Ehrhardt...
Read moreOb Fensterrahmen oder Türen, viele Dinge aus Holz benötigen eine besondere Behandlung, vor allem, wenn es sich um historische Objekte...
Read moreWas für den Bauern die Ernte, ist für den Spreewaldfischer das große Abfischen im Herbst. Das ganze Jahr über haben...
Read moreDraußen werden die Temperaturen herbstlich und langsam erwacht die Vorfreude auf die nahe Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr sollen wieder...
Read moreSie ist eines der ältesten Handwerke überhaupt, die Kunst des Schmiedens. Vom Hufeisen bis zum Türbeschlag, vom Gartenzaun bis zur...
Read moreDie Wände alter Fachwerkhäuser schloss man früher häufig mit einem Gemisch aus Lehm, Sand und Stroh. Im Freilandmuseum Lehde kann...
Read moreEs gibt noch Restplätze für die Theaterführung mit dem Wassermann Lischko im Freilandmuseum Lehde Vom 6. bis 10. Juni...
Read morePlätze für die Theaterprojektwoche mit dem Wassermann Lischko im Freilandmuseum Lehde reservieren 6. bis 10. Juni 2016 ist es...
Read more