Die Gewerkschaft ver.di ruft am Freitag, den 22. Mai und am Sonnabend den 23. Mai 2015 die Beschäftigten bei Kaufland-Logistik in Lübbenau ab 5:00 Uhr ganztags in den Warnstreik.
Seit dem Ende der letzten Tarifrunde im Jahr 2013 weigert sich der Brandenburger Einzelhandelsverband (Arbeitgeberverband) mit der Gewerkschaft ver.di über die Angleichung der Höhe der Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld) an das Westberliner Niveau trotz mehrfacher Aufforderungen von ver.di zu verhandeln.
Um die Aufnahme von Tarifverhandlungen jetzt durchsetzen zu können, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten zu Warnstreiks auf.
Beim jährlichen Urlaubsgeld beträgt der Unterschied trotz gleicher Arbeitsleistungen und gleicher Lebensverhältnisse 116,40 €. Beim Weihnachtsgeld beträgt der Unterschied z. B. in der Lohngruppe L3 247,65 € bzw. in der Lohngruppe L4 267,62 €. Somit erhalten die Brandenburger Beschäftigten im Einzelhandel jährlich rund 360 bis gut 400 € (je nach Tarifgruppe) weniger Sonderzahlungen als die Beschäftigten des Einzelhandels in Westberlin.
Seit Jahren fordert die Gewerkschaft ver.di die Angleichung der Sonderzahlungen. Der Brandenburger Einzelhandelsverband verweigert aber seit Jahren diese Angleichung. „Für eine schlechtere Bezahlung der Brandenburger Beschäftigten im Einzelhandel gibt es keine Rechtfertigung. Damit muss 25 Jahre nach der Deutschen Einheit endlich Schluss sein! Diese Tarifmauer muss endlich weg! Und zwar jetzt!“, so Heike Plechte, die zuständige ver.di-Vertreterin aus Cottbus.
Quelle: ver.di Cottbus
Foto: Wikipedia; GNU Lizenz