Schon am Samstagabend stand für Lübbenau fest: Wir steigen auf !
Unsere Konkurrenten aus Guben liessen in Dahme Federn und mussten eine Niederlage einstecken. Damit war klar, dass es -auch rechnerisch- keine Mannschaft mehr schaffen wird, die 2. Männer der TSG-Handballer vom ersten Platz zu stoßen. Das Derby gegen den Stadtnachbarn SSV Lübbenau konnte dadurch mit etwas weniger Druck gespielt werden, jedoch wollten wir die Punkte keineswegs verschenken. Ohne Marco Schelletter, der sich im Urlaub befand, und Martin Mewes, der arbeitsbedingt ausfiel, war die Bank der TSG trotzdem voll besetzt. Mit drei Torhütern konnte der Trainer frei wählen… was sich noch auszahlen sollte.
Das Spiel begann gut für die TSG. Wir spielten eine offensive Deckung, womit die SSV Spieler schon im Hinspiel ihre Probleme hatten. Torgarant des SSV Nico Lehmann schien keinen guten Tag erwischt zu haben und wurde schon nach den ersten 15 Minuten beim Stand von 5:10 -für die TSG- ausgewechselt. Bis dahin konnte der SSV spielerisch nicht viel auf das Parkett bringen, vor allem weil René Nolde und Martin Noack die Abwehr zum Bollwerk machten. Außer Jörg Ludwig, der den eigenen Kreisspieler immer wieder gut in Szene setzte, war vom Rückraum nicht viel zu sehen. Durch die Kreisanspiele mussten sich unsere Torhüter immer wieder einem 7-m-Schützen stellen. Mit Enrico Hendrysiak und Jens-Ulf Schulze hatten wir an diesem Tag allerdings einen sicheren Rückhalt bei den Würfen vom Punkt. Der SSV musste mehrmals ihre Schützen wechseln. Vorn ließen wir den Ball laufen und spielten unsere Schnelligkeit aus. Immer wieder konnten wir unsere Konter und die zweite Welle spielen. So endete die erste Halbzeit doch recht deutlich mit einem 10:17 für die TSG.
Wir waren uns wohl zu sicher, als wir aus der Halbzeitpause kamen und stellten das Handball spielen –vorerst- ein. Der SSV nahm langsam Fahrt auf und Torsten Borrack hielt nun einige Bälle. Wir verzettelten uns in Einzelaktionen und konnten nicht wirklich Druck auf das Tor bringen. Mit dem 18:20 kam der SSV noch einmal ganz dicht ran, doch wachten wir wieder auf. Mit einer 0:5 Serie erhöhten wir nun den Stand auf 18:25. Damit war das Spiel entschieden.
Dem SSV hatte die Aufholjagd zu viel Kraft gekostet. Über 22:26 kamen wir zum Endstand von 23:28.
Somit hat die TSG 7 Punkte Vorsprung, vor dem Tabellenzweiten Belzig, bei noch zwei ausstehenden Spielen und kann somit die Meisterschaft für sich verbuchen.
Vielen Dank auch an das Publikum für die tolle Unterstützung. Das letzte Heimspiel findet am 03.05.2014 um 14 Uhr statt.
Es spielten: Lars Kasper(Tor),Enrico Hedrysiak(Tor), Jens-Ulf Schulze(Tor), Richard Helbich(4), Georg Wenzel(2), Andreas Heine(4), Oliver Viand(5), René Nolde, Martin Reithmaier, Christian Röck, Martin Noack, Daniel Wepprich(2), Nicola Kuhlmey(5), Justin Suhl(6)