Tee ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Im Winter ist er jedoch besonders gefragt. Eine Tasse mit dampfenden Tee verschafft wohlige Wärme und Behaglichkeit. Und nicht nur das –
Teetrinken ist eine Lebensart. Ob in England, China, Russland oder arabischen Ländern, überall verbinden sich verschiedenste Traditionen und Zubereitungsarten mit dem Heißgetränk.
Bei der TeeZeit auf Schloss Lübbenau werden Einblicke in die Welt des Tees und dessen Zubereitung gegeben. „Am 13. Februar und 13. März 2011 ab 15 Uhr freuen wir uns auf alle Teeliebhaber in unserem gemütlichen Salon am Kamin. Begleitet von leichter Klaviermusik reichen wir dort erlesene Tees, entführen in dessen Geschichte, Herkunft und Zubereitungsart und geben Einblicke in die Teekultur. Die Verkostung gehört ebenso zu unserer TeeZeit wie passende Snacks, Kuchen und ein kleines Arrangement rund um den Tee für zu Hause.“, sagt Hotelleiterin Birgit Tanner.
Voranmeldungen für die TeeZeit sind direkt im Schloss Lübbenau möglich.
Quelle: cucumber media
Foto © Green (wikipedia.org)
Tee ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Im Winter ist er jedoch besonders gefragt. Eine Tasse mit dampfenden Tee verschafft wohlige Wärme und Behaglichkeit. Und nicht nur das –
Teetrinken ist eine Lebensart. Ob in England, China, Russland oder arabischen Ländern, überall verbinden sich verschiedenste Traditionen und Zubereitungsarten mit dem Heißgetränk.
Bei der TeeZeit auf Schloss Lübbenau werden Einblicke in die Welt des Tees und dessen Zubereitung gegeben. „Am 13. Februar und 13. März 2011 ab 15 Uhr freuen wir uns auf alle Teeliebhaber in unserem gemütlichen Salon am Kamin. Begleitet von leichter Klaviermusik reichen wir dort erlesene Tees, entführen in dessen Geschichte, Herkunft und Zubereitungsart und geben Einblicke in die Teekultur. Die Verkostung gehört ebenso zu unserer TeeZeit wie passende Snacks, Kuchen und ein kleines Arrangement rund um den Tee für zu Hause.“, sagt Hotelleiterin Birgit Tanner.
Voranmeldungen für die TeeZeit sind direkt im Schloss Lübbenau möglich.
Quelle: cucumber media
Foto © Green (wikipedia.org)
Tee ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Im Winter ist er jedoch besonders gefragt. Eine Tasse mit dampfenden Tee verschafft wohlige Wärme und Behaglichkeit. Und nicht nur das –
Teetrinken ist eine Lebensart. Ob in England, China, Russland oder arabischen Ländern, überall verbinden sich verschiedenste Traditionen und Zubereitungsarten mit dem Heißgetränk.
Bei der TeeZeit auf Schloss Lübbenau werden Einblicke in die Welt des Tees und dessen Zubereitung gegeben. „Am 13. Februar und 13. März 2011 ab 15 Uhr freuen wir uns auf alle Teeliebhaber in unserem gemütlichen Salon am Kamin. Begleitet von leichter Klaviermusik reichen wir dort erlesene Tees, entführen in dessen Geschichte, Herkunft und Zubereitungsart und geben Einblicke in die Teekultur. Die Verkostung gehört ebenso zu unserer TeeZeit wie passende Snacks, Kuchen und ein kleines Arrangement rund um den Tee für zu Hause.“, sagt Hotelleiterin Birgit Tanner.
Voranmeldungen für die TeeZeit sind direkt im Schloss Lübbenau möglich.
Quelle: cucumber media
Foto © Green (wikipedia.org)
Tee ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Im Winter ist er jedoch besonders gefragt. Eine Tasse mit dampfenden Tee verschafft wohlige Wärme und Behaglichkeit. Und nicht nur das –
Teetrinken ist eine Lebensart. Ob in England, China, Russland oder arabischen Ländern, überall verbinden sich verschiedenste Traditionen und Zubereitungsarten mit dem Heißgetränk.
Bei der TeeZeit auf Schloss Lübbenau werden Einblicke in die Welt des Tees und dessen Zubereitung gegeben. „Am 13. Februar und 13. März 2011 ab 15 Uhr freuen wir uns auf alle Teeliebhaber in unserem gemütlichen Salon am Kamin. Begleitet von leichter Klaviermusik reichen wir dort erlesene Tees, entführen in dessen Geschichte, Herkunft und Zubereitungsart und geben Einblicke in die Teekultur. Die Verkostung gehört ebenso zu unserer TeeZeit wie passende Snacks, Kuchen und ein kleines Arrangement rund um den Tee für zu Hause.“, sagt Hotelleiterin Birgit Tanner.
Voranmeldungen für die TeeZeit sind direkt im Schloss Lübbenau möglich.
Quelle: cucumber media
Foto © Green (wikipedia.org)