Bereits über 600 Familien werden von mittlerweile 116 ehrenamtlichen Patinnen begleitet. Die Resonanz und der Zuspruch sind sehr hoch. Viele Familien wünschen sich für die ersten 3 Lebensjahre ihres Kindes eine Patin. Daher sucht das Netzwerk interessierte Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren und ihre Erfahrungen weitergeben möchten. Am Dienstag, 09.02.2010, um 18 Uhr findet im Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer eine Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Familien-Patin im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder statt.
Familien-Patinnen stehen den Müttern und Vätern von Anfang an zur Seite. Sie begleiten die Eltern, sind Ansprechpartner und informieren bei Bedarf. Die Patinnen werden durch Schulungen auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. Der in 10 Einzelmodule aufgeteilte Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen Basiswissen zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt, Versorgung, Betreuung und Entwicklung von Babys und Kleinkindern, Unfallverhütung sowie präventive und therapeutische Möglichkeiten und Angebote für Kinder und Familien. Außerdem lernen die Teilnehmerinnen Kontakt-, Betreuungs- und Beratungseinrichtungen der Region kennen und üben sich in Gesprächsführung. Das Schulungsprogramm wird von erfahrenen Dozenten aus den verschiedensten Fachbereichen des Klinikums Niederlausitz und den Netzwerk-Partnern aus dem Landkreis durchgeführt. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung unter
Tel. (03573) 75-3471/3472 oder www.ekib.info
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Bereits über 600 Familien werden von mittlerweile 116 ehrenamtlichen Patinnen begleitet. Die Resonanz und der Zuspruch sind sehr hoch. Viele Familien wünschen sich für die ersten 3 Lebensjahre ihres Kindes eine Patin. Daher sucht das Netzwerk interessierte Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren und ihre Erfahrungen weitergeben möchten. Am Dienstag, 09.02.2010, um 18 Uhr findet im Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer eine Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Familien-Patin im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder statt.
Familien-Patinnen stehen den Müttern und Vätern von Anfang an zur Seite. Sie begleiten die Eltern, sind Ansprechpartner und informieren bei Bedarf. Die Patinnen werden durch Schulungen auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. Der in 10 Einzelmodule aufgeteilte Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen Basiswissen zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt, Versorgung, Betreuung und Entwicklung von Babys und Kleinkindern, Unfallverhütung sowie präventive und therapeutische Möglichkeiten und Angebote für Kinder und Familien. Außerdem lernen die Teilnehmerinnen Kontakt-, Betreuungs- und Beratungseinrichtungen der Region kennen und üben sich in Gesprächsführung. Das Schulungsprogramm wird von erfahrenen Dozenten aus den verschiedensten Fachbereichen des Klinikums Niederlausitz und den Netzwerk-Partnern aus dem Landkreis durchgeführt. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung unter
Tel. (03573) 75-3471/3472 oder www.ekib.info
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Bereits über 600 Familien werden von mittlerweile 116 ehrenamtlichen Patinnen begleitet. Die Resonanz und der Zuspruch sind sehr hoch. Viele Familien wünschen sich für die ersten 3 Lebensjahre ihres Kindes eine Patin. Daher sucht das Netzwerk interessierte Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren und ihre Erfahrungen weitergeben möchten. Am Dienstag, 09.02.2010, um 18 Uhr findet im Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer eine Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Familien-Patin im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder statt.
Familien-Patinnen stehen den Müttern und Vätern von Anfang an zur Seite. Sie begleiten die Eltern, sind Ansprechpartner und informieren bei Bedarf. Die Patinnen werden durch Schulungen auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. Der in 10 Einzelmodule aufgeteilte Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen Basiswissen zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt, Versorgung, Betreuung und Entwicklung von Babys und Kleinkindern, Unfallverhütung sowie präventive und therapeutische Möglichkeiten und Angebote für Kinder und Familien. Außerdem lernen die Teilnehmerinnen Kontakt-, Betreuungs- und Beratungseinrichtungen der Region kennen und üben sich in Gesprächsführung. Das Schulungsprogramm wird von erfahrenen Dozenten aus den verschiedensten Fachbereichen des Klinikums Niederlausitz und den Netzwerk-Partnern aus dem Landkreis durchgeführt. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung unter
Tel. (03573) 75-3471/3472 oder www.ekib.info
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Bereits über 600 Familien werden von mittlerweile 116 ehrenamtlichen Patinnen begleitet. Die Resonanz und der Zuspruch sind sehr hoch. Viele Familien wünschen sich für die ersten 3 Lebensjahre ihres Kindes eine Patin. Daher sucht das Netzwerk interessierte Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren und ihre Erfahrungen weitergeben möchten. Am Dienstag, 09.02.2010, um 18 Uhr findet im Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer eine Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Familien-Patin im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder statt.
Familien-Patinnen stehen den Müttern und Vätern von Anfang an zur Seite. Sie begleiten die Eltern, sind Ansprechpartner und informieren bei Bedarf. Die Patinnen werden durch Schulungen auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. Der in 10 Einzelmodule aufgeteilte Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen Basiswissen zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt, Versorgung, Betreuung und Entwicklung von Babys und Kleinkindern, Unfallverhütung sowie präventive und therapeutische Möglichkeiten und Angebote für Kinder und Familien. Außerdem lernen die Teilnehmerinnen Kontakt-, Betreuungs- und Beratungseinrichtungen der Region kennen und üben sich in Gesprächsführung. Das Schulungsprogramm wird von erfahrenen Dozenten aus den verschiedensten Fachbereichen des Klinikums Niederlausitz und den Netzwerk-Partnern aus dem Landkreis durchgeführt. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung unter
Tel. (03573) 75-3471/3472 oder www.ekib.info
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH