Am zurückliegenden Samstag haben 29 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter ihre Abschlussprüfung der Truppmannausbildung in der Stützpunktfeuerwehr Lauchhammer erfolgreich absolviert. Die Teilnehmenden kamen aus Lauchhammer (18), Großräschen (8) und Schipkau (3). Die Prüfung umfasste eine schriftliche, eine mündliche sowie drei praktische Aufgaben. Bürgermeister Mirko Buhr informierte sich vor Ort über den Ausbildungsstand und dankte den Absolventinnen und Absolventen für ihr ehrenamtliches Engagement. Die Truppmannausbildung ist die Grundausbildung für Feuerwehrkräfte in Deutschland und vermittelt grundlegende Kenntnisse in Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und Erster Hilfe.
Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
Am 26.04.2025 haben insgesamt 29 Kameradinnen und Kameraden ihre Abschlussprüfung in der Truppmannausbildung in der Stützpunktfeuerwehr in Lauchhammer erfolgreich absolviert. Bürgermeister Mirko Buhr hat sich selbst einen Eindruck über das Erlernte verschafft und den neuen Einsatzkräften für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt. Teilgenommen haben 18 Kameraden aus der Stadt Lauchhammer, 8 Kameraden aus der Stadt Großräschen und 3 Kameraden aus der Gemeinde Schipkau.

In mehreren anspruchsvollen Prüfungen, einer schriftlichen, einer mündlichen sowie drei praktischen Aufgaben konnten die Teilnehmer ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Die Truppmannausbildung ist die Grundausbildung für Feuerwehrmänner und -frauen in Deutschland und umfasst die Grundkenntnisse in Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und Erster Hilfe. Sie besteht aus zwei Teilen: Truppmann Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) und Truppmann Teil 2 (örtliche Ausbildung über 2 Jahre).
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo