Die 6. Filmnächte am Großräschener See bieten an diesem Freitag, den 27.Juni, ein Wiedersehen mit dem in Cottbus geborenen Regisseur Bernd Heiber und seinem neuen Film TENERIFFA EXIT. Bereits im letzten Jahr war der Filmemacher, der an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Regie studiert hat, mit seinem Spreewaldthriller HERZENTÖTER auf den IBA-Terrassen zu Gast.
In TENERIFFA EXIT begegnen sich eine junge Frau und ein junger Mann in einer Bar im Berliner Szene-Stadtteil Prenzlauer Berg. Er will ihr Geld und sie etwas Gesellschaft. Als Spaziergänger gleiten sie durch das Ende der Nacht und durch die Stadt. Sie sind sexy, sie sind jung, sie sind verloren. Es könnte ein
wilder Sommer werden. Es werden zwei glückliche Tage in Berlin. Der Film erzählt die Geschichte eines Ortes, einer Liebe sowie eines ersehnten Neubeginns.
Mit der Unterstützung der DEFA-Stiftung und in Kooperation mit dem Kulturförderverein der Stadt Großräschen e.V. präsentiert das FilmFestival Cottbus in diesem Sommer unter dem Titel “Location Lausitz” gleich fünf Filmabende mit vier Spielfilmen und einem regionalen Kurzfilmprogramm auf den IBA-Terrassen.
Beginn der Veranstaltung ist am Freitag, den 27. Juni, um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Veranstaltungsort:
IBA-Terrassen, Seestraße 100, 01983 Großräschen.
Der vierte Filmabend zur Reihe „Location Lausitz“ findet am 24. August mit der Regisseurin Johanna Eckert und ihrem Dokumentarfilm ENERGIELAND statt. Zum Abschluss der 6. Filmnächte wird am 28. September der Spielfilm KARGER von Elke Hauck zu sehen sein. Die Regisseurin ist ebenfalls anwesend.
Foto: Teneriffa EXIT Eva und Chris© Julia von Vietinghoff
Die 6. Filmnächte am Großräschener See bieten an diesem Freitag, den 27.Juni, ein Wiedersehen mit dem in Cottbus geborenen Regisseur Bernd Heiber und seinem neuen Film TENERIFFA EXIT. Bereits im letzten Jahr war der Filmemacher, der an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Regie studiert hat, mit seinem Spreewaldthriller HERZENTÖTER auf den IBA-Terrassen zu Gast.
In TENERIFFA EXIT begegnen sich eine junge Frau und ein junger Mann in einer Bar im Berliner Szene-Stadtteil Prenzlauer Berg. Er will ihr Geld und sie etwas Gesellschaft. Als Spaziergänger gleiten sie durch das Ende der Nacht und durch die Stadt. Sie sind sexy, sie sind jung, sie sind verloren. Es könnte ein
wilder Sommer werden. Es werden zwei glückliche Tage in Berlin. Der Film erzählt die Geschichte eines Ortes, einer Liebe sowie eines ersehnten Neubeginns.
Mit der Unterstützung der DEFA-Stiftung und in Kooperation mit dem Kulturförderverein der Stadt Großräschen e.V. präsentiert das FilmFestival Cottbus in diesem Sommer unter dem Titel “Location Lausitz” gleich fünf Filmabende mit vier Spielfilmen und einem regionalen Kurzfilmprogramm auf den IBA-Terrassen.
Beginn der Veranstaltung ist am Freitag, den 27. Juni, um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Veranstaltungsort:
IBA-Terrassen, Seestraße 100, 01983 Großräschen.
Der vierte Filmabend zur Reihe „Location Lausitz“ findet am 24. August mit der Regisseurin Johanna Eckert und ihrem Dokumentarfilm ENERGIELAND statt. Zum Abschluss der 6. Filmnächte wird am 28. September der Spielfilm KARGER von Elke Hauck zu sehen sein. Die Regisseurin ist ebenfalls anwesend.
Foto: Teneriffa EXIT Eva und Chris© Julia von Vietinghoff