BAB 13 bei Ruhland: Am Freitagmorgen wurde die Polizei zum Rastplatz Ruhlander Heide gerufen, da dort ein LKW-Fahrer einen Diebstahl anzeigen wollte, der in der vorangegangenen Nacht verübt worden war. Unbekannte Täter hatten den Sattelauflieger seines LKW aufgebrochen und daraus Markentextilien im geschätzten Wert von 8.000 Euro entwendet. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Ragow: Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr kam es zwischen Ragow und Lübben zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW AUDI mit Anhänger und einem PKW VW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Settinchen: Der Fahrer eines PKW FORD touchierte am Donnerstag gegen 13:45 Uhr beim Vorbeifahren in einer Fahrbahneinengung im Bereich der Gosdaer Straße mit einem stehenden PKW CITROEN. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Kostebrau: Unbekannte Täter entwenden im Tatzeitraum vom 10. April bis zum 16. April diverse Kupferelemente sowie Kupferdraht vom Gelände des Umspannwerkes. Das entwendete Material hat einen Wert von etwa 300 Euro. Auf Grund dieser Diebstähle wurde der Reserve-Trafo zerstört und unbrauchbar. Dieser Schaden beträgt etwa 100.000 Euro.
Lübbenau: Am Donnerstag wurde ein seit kurzem zur Fahndung ausgeschriebenes Fahrrad auf dem Bahnhofsgelände von Lübbenau aufgefunden. Das „ausgeschlachtete“ Fahrrad wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an den Eigentümer übergeben.
Ortrand: Am Donnerstag gegen 16:15 Uhr kam es im Bereich der Großenhainer Straße/ Grenzstraße auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Crash zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Senftenberg: Am Donnerstag gegen 23:15 Uhr wurde auf der Großenhainer Straße ein 18-jähriger Mann einer Kontrolle unterzogen. Bei der Inaugenscheinnahme der mitgeführten Bauchtasche wurden szenetypische Utensilien für den Drogenkonsum sowie eine Glaskanüle mit einer flüssigen betäubungsmittelverdächtigen Substanz aufgefunden und sichergestellt. Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Lübbenau: Am Donnerstag kurz vor Mitternacht wollten Polizeibeamte in der Ortslage von Lübbenau ein 38-jähriger Fahrzeugführer kontrollieren. Dabei missachtete der Mann das Haltesignal und das eingeschaltete Blaulicht und versuchte sich mit hoher Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Beim Einbiegen in die Nordstraße verlor er die Kontrolle über den PKW VW und blieb auf einem Radweg stehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe entnommen.
Göritz: In der Nacht zum Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Werkhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen mehrere Kanister mit verschiedenen Ölen sowie diverse Fahrzeugteile eines LKW. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg: Am Freitagvormittag wurde ein seit Ende März in Senftenberg gestohlenes und zur Fahndung ausgeschriebenes Fahrrad in einem Gemeinschaftskeller in der Wilhelm-Pieck-Straße aufgefunden. Das Fahrrad wird nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an den Eigentümer übergeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd