Am 3. Spieltag der Kreisliga A gewann der KSV Tettau/Schraden I sein Heimspiel deutlich mit 2638 : 2362 gegen die 3. Mannschaft des SV Arnsdorf. Rainer Noack (Tettau/Schraden) mit herausragenden 509 Holz und Thomas Schmidt (Arnsdorf) mit 422 Holz waren die besten Einzelspieler. Auch Titelverteidiger Aufbau Großkmehlen konnte mit 2504 : 2278 gegen Kleinleipisch einen hohen Heimsieg einfahren. Michael Raack (Großkmehlen, 440 Holz) und Heinz Kütter (Kleinleipisch, 392) waren dabei die besten Spieler ihrer Mannschaften. Im Nachbarschaftsduell zwischen Blau-Weiß Lindenau und der SG Frauendorf hatten die Gäste beim 2366 : 2414 das bessere Ende für sich. Hier konnten Ronny Lahn (Lindenau 423) und Andreas Muschter (421) die besten Ergebnisse erzielen. Am 4. Spieltag landete der KSV 1990 Kraußnitz seinen ersten Auswärtssieg in Kleinleipisch. Die Sachsen gewannen mit 2478 : 2385 und bleiben in der Spitzengruppe. Heinz Kütter (446) und Rainer Müller (Kraußnitz, 440) schafften die besten Einzelergebnisse. SV Arnsdorf III konnte gegen Großkmehlen mit 2422 : 2340 punkten. Thomas Schmidt (429) und Rainer Trobisch (Großkmehlen, 428) waren die Besten. Im packenden Spitzenspiel der noch ungeschlagenen Teams von Frauendorf und Tettau/Schraden war es bis zum Schluss spannend. Am Ende konnten sich die Gäste durchsetzen. Tettau/Schraden gewann knapp mit 2576 : 2543. Rainer Noack erzielte mit 464 Holz den Tagesbestwert, bester Frauendorfer war Karsten Exner mit 444 Holz. In der Tabelle führt Tettau/Schraden nun schon deutlich mit 8:0 Punkten. Verfolger mit jeweils 4:2 Punkten sind Frauendorf und Kraußnitz. Am kommenden Samstag ab 13.00 Uhr spielen Lindenau – Kraußnitz und Kleinleipisch – Arnsdorf III, am Sonntag ab 9.00 Uhr Großkmehlen – Frauendorf.
In der Kreisliga B konnte die zweite Mannschaft des KSV Schipkau das Team von TSV Grünewalde II mit 2391 : 2279 besiegen. Philipp Bischoff (Schipkau, 432) und Paul Meyer (Grünewalde, 433) waren die besten Einzelspieler. Eine Niederlage musste Kraußnitz II mit 2381 : 2288 gegen KV Lauchhammer 1932 II einstecken. Mirko Wieden (Kraußnitz, 421) und Jörg Manig (Lauchhammer, 440) waren hier die Besten. Der KSV Tettau/Schraden II (Thorsten Hotho, 427) gewann gegen Lauchhammer 1932 III (Henry Batzke, 409) mit 2454 : 2298. In der Tabelle führen Kraußnitz II und Großkmehlen II mit jeweils 4:2 Punkten. Es folgt Lauchhammer 1932 II mit 4:4 Punkten. In den nächsten Spielen treffen am 25.10. um 13:00 Lauchhammer 1932 II und Schipkau II, am 01.11. um 13:00 Schipkau II und Lauchhammer 1932 III und am 02.11. um 09:00 Kraußnitz II mit Tettau/Schraden II und Großkmehlen II mit Grünewalde II aufeinander.
Die Kreisliga C hatte diese Ergebnisse zu melden. Der KV Lauchhammer-Ost III besiegte Glückauf Kleinleipisch II mit 2347 : 2317 und Arnsdorf IV konnte gegen Lindenau II mit 2358 : 2187 gewinnen. Die besten Spieler ihrer Teams waren Doreen Kosmalla (Lauchhammer, 409), Günter Neuhäuser (Kleinleipisch, 427), Roland Jacobi, 407) und Günther Glauche (Lindenau, 410). Lauchhammer-Ost III und Arnsdorf IV führen die Tabelle mit 4:0 Punkten an. Es folgt Tettau/Schraden III mit 2:0 Punkten.
In der Kreisliga u18 wurden die ersten Spiele durchgeführt. Gespielt wird hier nach dem internationalen System mit 120 Wurf. Dabei gab es durchweg Auswärtssiege. Frauendorf/Ortrand gewann mit 6:0 (2010:1889) in Lauhhammer-Ost und Senftenberg in Schipkau ebenfalls 6:0 (1936:1847). Daniel Bischoff (Schipkau, 476) und Alexander Kloß (Senftenberg, 522) sowie Toni Lange (Lauchhammer, 476) und Rick Müller (Frauendorf,518) vertraten ihre Farben am Besten. Am 2. Spieltag veränderte Welt, denn Schipkau gewinnt 5:1 (2016 : 1970) bei Frauendorf/Ortrand und Lauchhammer-Ost gewinnt in Senftenberg 5:1 (1885:1872). Die besten Ergebnisse erzielten dabei Dennis Fröbel (Frauendorf, 535) und Daniel Bischoff (Schipkau, 550) sowie Veronique Lanzke (Senftenberg, 529) und Philip Kosmalla (Lauchhammer, 496). Die nächsten Spiele am 1.11. um 9.00 Uhr lauten Senftenberg – Frauendorf/Ortrand und Schipkau – Lauchhammer-Ost.
Bei den jüngsten Keglern in der Kreisliga u14 gab es wieder spannende Spiele mit vielen guten Ergebnissen. Der KV Lauchhammer-Ost I besiegte die zweite Mannschaft der SpG Frauendorf/Ortrand mit 1360:1216.Für Lauchhammer erzielte Toni Lange ebenso 377 Holz, wie für Frauendorf/Ortrand Tobias Höna. Im zweiten Spiel konnte die SG Lindenau/Tettau Titelverteidiger Frauendorf/Ortrand I überraschen. Am Ende siegten die Hausherren mit 1 Holz Vorsprung beim 1345:1344. Emily Jahn (Lindenau, 363) und Clemens Nicklisch (Frauendorf, 384) waren die Besten. In der Tabelle führt Lauchhammer-Ost I mit 6:0 Punkten vor Frauendorf/Ortrand I und Lindenau/Tettau mit jeweils 4:2. Die nächsten Spiele finden am 8. und 9.11. statt.
Quelle: Stadt Ortrand