Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 26.09.2013, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
Lübbenau:
Am Sonntag wurde die Polizei über einen Einbruch in eine gewerbliche Einrichtung in der Dammstraße informiert. Unbekannte entwendeten nach ersten Erkenntnissen die Tageseinnahmen in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schwarzheide:
Am Sonntag wurde der Polizei ein Motorraddiebstahl angezeigt. Unbekannte waren gewaltsam in eine Garage des Komplexes im Schwarzen Weg eingedrungen und hatten eine Geländemaschine entwendet.
Lauchhammer:
Durch einen Zeugen wurde die Polizei am Sonntagnachmittag informiert, weil bei Lauchhammer ein Mann Kabel entwendet. Ein 69-Jähriger grub aus dem Erdreich etwa 25 Kilogramm Telefonkabel und Bleiummantelungen aus und hatte dies zum Abtransport bereitgestellt. Nach der Anzeigenaufnahme wurde das Diebesgut sichergestellt.
Tettau:
Am Montagmorgen kollidierte bei Tettau ein PKW OPEL mit einem Reh. Das Tier verendete, am Auto entstand Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Schipkau:
Das zurückliegende Wochenende nutzten Unbekannte, um die Seitenfassade eines Einkaufsmarktes in der Friedrich-Engels-Straße zu beschädigen. Sie schrieben mit schwarzer Farbe in einer Größe von 0,90 x 18 Metern einen Schriftzug („Stasi nein danke! NS jetzt“) auf die Wand.
Calau:
In der Gartenstraße war am Montag gegen 8:30 Uhr eine 39-jährige OPEL- Fahrerin unterwegs. Sie führte ihr Fahrzeug mit 1,98 Promille unter erheblichem Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde entnommen.
BAB 13 bei Calau:
Von der A 13 in Fahrtrichtung Berlin wurde der Polizei am Sonntag gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein FORD- Kleinwagen war zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau nach rechts von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Die 73-jährige Fahrerin blieb unverletzt, eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei 1.500,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 26.09.2013, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
Lübbenau:
Am Sonntag wurde die Polizei über einen Einbruch in eine gewerbliche Einrichtung in der Dammstraße informiert. Unbekannte entwendeten nach ersten Erkenntnissen die Tageseinnahmen in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schwarzheide:
Am Sonntag wurde der Polizei ein Motorraddiebstahl angezeigt. Unbekannte waren gewaltsam in eine Garage des Komplexes im Schwarzen Weg eingedrungen und hatten eine Geländemaschine entwendet.
Lauchhammer:
Durch einen Zeugen wurde die Polizei am Sonntagnachmittag informiert, weil bei Lauchhammer ein Mann Kabel entwendet. Ein 69-Jähriger grub aus dem Erdreich etwa 25 Kilogramm Telefonkabel und Bleiummantelungen aus und hatte dies zum Abtransport bereitgestellt. Nach der Anzeigenaufnahme wurde das Diebesgut sichergestellt.
Tettau:
Am Montagmorgen kollidierte bei Tettau ein PKW OPEL mit einem Reh. Das Tier verendete, am Auto entstand Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Schipkau:
Das zurückliegende Wochenende nutzten Unbekannte, um die Seitenfassade eines Einkaufsmarktes in der Friedrich-Engels-Straße zu beschädigen. Sie schrieben mit schwarzer Farbe in einer Größe von 0,90 x 18 Metern einen Schriftzug („Stasi nein danke! NS jetzt“) auf die Wand.
Calau:
In der Gartenstraße war am Montag gegen 8:30 Uhr eine 39-jährige OPEL- Fahrerin unterwegs. Sie führte ihr Fahrzeug mit 1,98 Promille unter erheblichem Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde entnommen.
BAB 13 bei Calau:
Von der A 13 in Fahrtrichtung Berlin wurde der Polizei am Sonntag gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein FORD- Kleinwagen war zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau nach rechts von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Die 73-jährige Fahrerin blieb unverletzt, eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei 1.500,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd