Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Eberswalde präsentierten sich auch elf junge Talente der Musikschule Oberspreewald-Lausitz. Wie der Landkreis heute mitteilte, sicherten sich die Schülerinnen und Schüler insgesamt neun Platzierungen, darunter fünf erste Preise, sowie einen Sonderpreis. Die Sängerin Anna Arakelyan aus Ruhland ragte laut dem Landkreis besonders heraus. Sie gewann den Landeswettbewerb in ihrer Kategorie mit Höchstwertung und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit:
Vom 20. bis 22. März ging es in Eberswalde musikalisch zu. Die Stadt bildete den Austragungsort des diesjährigen Landeswettbewerbes von „Jugend Musiziert“. Auch Musikschülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz zeigten, was sie können – und freuten sich am Ende über beachtenswerte Ergebnisse: fünf 1. Plätze, drei 2. Plätze, ein 3. Platz und zudem ein Sonderpreis. Musikschulleiter Ulrich Stein gratuliert den jungen Talenten zu den tollen Auszeichnungen.
Ulrich Stein, Leiter der OSL-Musikschule: „Jahr für Jahr fasziniert es mich, wie die Kinder und Jugendlichen auf der Bühne, vor der Jury und vor dem Publikum über sich hinauswachsen. Ich spreche allen Teilnehmenden meine herzlichen Glückwünsche zu ihren beeindruckenden Erfolgen aus. Ebenso gilt mein Dank allen, die zum Gelingen beitragen – ob als Lehrkraft, in der musikalischen Begleitung oder Betreuung. Für mich bleibt „Jugend musiziert“ ein wertvolles und bedeutendes Förderprojekt.“ Insgesamt gingen am Wochenende in Eberswalde für die Musikschule OSL elf Schülerinnen und Schüler an den Start.
Eine Musikerin löste sogar das Ticket zum Bundeswettbewerb, der vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal stattfinden wird. Bei ihr handelt es sich um die Sängerin Anna Arakelyan, aus Ruhland, die von Musikschullehrerin Christin Muschter unterrichtet wird. Nachdem sie im Januar bereits im Regionalwettbewerb von sich überzeugte (1. Preis/25 Punkte), konnte sie nun auch der Jury im Landeswettbewerb zeigen, was in ihr steckt. Am Ende gab es für sie beachtenswerte 25 Punkte – und damit den ersten Platz in ihrer Kategorie „Gesang Pop-Solo“ und den Sonderpreis für die höchste Wertung in dieser Kategorie.
Ergebnisse Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025 für die OSL-Musikschule
Duo Klavier und ein Blasinstrument
Annabell Starke / Isla Kaiser (Querflöte) (23 Punkte,1.Preis)
Fritz Jasper Matern / Tammo Heinrich Kelm (Waldhorn) (24 Punkte,1.Preis)
Streichinstrumente-Solo
Gretje Bachmann Violoncello (21 Punkte, 2. Preis)
Hannah Gebur Klavier – Korrepetition (23 Punkte, 1. Preis)
Gitarre-Ensemble
Daria Tusche / Miguel Socher (21 Punkte, 2.Preis)
Gesang Pop-Solo
Lilly Kunig (23 Punkte, 1. Preis), Teilnahme am LW erfolgt am 06.04.2025
Alma Luise Köhler (22 Punkte, 2. Preis)
Marieke Günther (19 Punkte, 3. Preis)
Anna Arakelyan (25 Punkte, 1. Preis und Sonderpreis für die höchste Wertung in der Kategorie Gesang/Pop), BWB
Alle Informationen rund um die Wettbewerbe, die Spielstätten, die Ergebnisse und Preisträgerkonzerte im Anschluss gibt es unter www.jumu-brandenburg.de. Für die Kategorie Band (Rock/Pop) steht das Wettbewerbsfinale noch aus. Die Platzierten dieser Kategorie messen sich nicht beim Landeswettbewerb, sondern treten vom 25. Bis 27. Juli 2025 in Ludwigsfelde auf großer Bühne im Rahmen der „Sound City“, dem Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburgs, gegeneinander an.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: OSL