Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge...
Read moreZu den frühesten Geschichtsforschern der Lausitz zählt der 1760 in Rörsdorf/Schlesien geborene Johann Gottlob Worbs (siehe Abbildung). Nach einem Theologiestudium...
Read moreZu den frühesten Geschichtsforschern der Lausitz zählt der 1760 in Rörsdorf/Schlesien geborene Johann Gottlob Worbs (siehe Abbildung). Nach einem Theologiestudium...
Read moreBald ist für die Niederlausitzer Störche wieder Reisezeit.Ein vetrautes Bild sind die Weißstörche hier und jedes Jahr im April warten...
Read moreBald ist für die Niederlausitzer Störche wieder Reisezeit.Ein vetrautes Bild sind die Weißstörche hier und jedes Jahr im April warten...
Read moreGanz im olympischen Rhythmus findet am 23. und 24. August das dritte Treffen mit historischen Kraftfahrzeugen aus DDR-Zeiten in Schmannewitz...
Read moreGanz im olympischen Rhythmus findet am 23. und 24. August das dritte Treffen mit historischen Kraftfahrzeugen aus DDR-Zeiten in Schmannewitz...
Read moreGanz im olympischen Rhythmus findet am 23. und 24. August das dritte Treffen mit historischen Kraftfahrzeugen aus DDR-Zeiten in Schmannewitz...
Read moreInfrastrukturminister Reinhold Dellmann stellte heute die Braunkohlesanierung und Regionalentwicklung der Lausitz vor. Die Regionalentwicklung Lausitz zielt auf die Schaffung einer...
Read moreInfrastrukturminister Reinhold Dellmann stellte heute die Braunkohlesanierung und Regionalentwicklung der Lausitz vor. Die Regionalentwicklung Lausitz zielt auf die Schaffung einer...
Read more