In unserem Tagesüberblick haben wir vom 13.03.2020 bis 02.06.2020 über aktuelle Entscheidungen sowie Entwicklungen bezüglich der Corona-Maßnahmen und Fallzahlen in der Südbrandenburger und Lausitzer Region informiert. Ab dem 06.10.2020 ist der Tagesüberblick aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder aktiv.
Nachrichtenübersicht per E-Mail
Die Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter tagesrueckblick@niederlausitz-aktuell.de anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.
Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen
Zur aktuellen Woche ->> Weiterlesen
13:19 Uhr, 23.05.2021 | Inzidenz in Oder Spree sinkt weiter
Im Landkreis Oder-Spree sind laut Statistik des Robert Koch-Instituts mit Stand 23. Mai 2021 197 Personen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 15 neue Fälle erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, unterschreitet im Landkreis Oder-Spree seit dem 10. Mai 2021 den Schwellenwert von 100 und liegt am heutigen Tag bei 52,0 – der Wert für Brandenburg bei 47,9. Somit hat es im Landkreis Oder-Spree an mindestens fünf aufeinanderfolgenden Werktagen ununterbrochen kumulativ weniger als 100 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage gegeben. Daher treten ab dem 17. Mai 2021 im Kreisgebiet die Schutzmaßnahmen der sogenannten «Bundes-Notbremse« gemäß § 28b Absatz 1 Infektionsschutzgesetz außer Kraft. Es gelten aber weiter die Festlegungen der aktuellen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg.
Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 8144 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 7639 Infizierte als genesen. Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus im Landkreis Oder-Spree zu beklagenden Todesfälle hat sich nicht erhöht und liegt weiterhin bei 308.
Datengrundlage für diese Veröffentlichung ist die Meldesoftware SurvNet des Robert Koch-Instituts.
13:15 Uhr, 23.05.2021 | Coronavirus-Lage in Elbe-Elster
aktuelle statistische Angaben vom 23. Mai 2021
13:10 Uhr, 23.05.2021 | Übersicht zu den Fallzahlen im Landkreis OSL
Landkreis OSL | |
Neufälle im 24h-Vergleich | 8 |
bestätigte Fälle | 7.309 |
aktuelle Fälle | 145 |
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung | 7 (Stand 20.05.) |
Genesene | 6.900 |
Sterbefälle | 264 |
in Quarantäne | 281 (Stand 20.05.) |
Stand: 23.05.2021
13:05 Uhr, 23.05.2021 | Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis | Stand: 23.05.2021 |
Bestätigte Infektionen insgesamt | 7577 |
Veränderung zum Vortag | + 10 |
davon stationäre Behandlung | 14 |
Angeordnete Quarantäne (nicht enthalten positiv Getestete) | 335 |
davon geheilt | 7071 |
Anzahl der Todesfälle durch/oder in Verbindung mit Covid-19 | 187 |
Aktuell infizierte Personen | 319 |
7-Tage-Inzidenzwert * | 92,3 |
Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Kommune | Anzahl bestätigt |
---|---|
Amt Burg (Spreewald) | 703 |
Amt Döbern-Land | 720 (+ 2) |
Amt Peitz | 567 |
Gemeinde Kolkwitz | 519 (+ 3) |
Gemeinde Neuhausen/Spree | 298 |
Gemeinde Schenkendöbern | 238 |
nicht im Landkreis | 95 |
Stadt Drebkau | 337 |
Stadt Forst (Lausitz) | 1135 (+ 4) |
Stadt Guben | 1091 (+ 1) |
Stadt Spremberg | 1641 |
Stadt Welzow | 231 |