21:35 Uhr, 23.12.2020 | Sprembergs Kirchen in der Weihnachtszeit [Videotalks]
21:17 Uhr, 23.12.2020 | Dahme-Spreewald: Angespannte Lage in Kliniken // Aufruf zur Kontaktvermeidung
Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle der Atemwegserkrankung COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 69 erhöht. Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Kreis bei 271,7. Derzeit sind insgesamt 479 Personen tatsächlich infiziert. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 2.435 Corona-Infektionen (kumuliert). Die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus stehen, hat sich auf 39 erhöht.1.917 Corona-Patienten gelten als wieder genesen. Mehr zur aktuellen Lage gibt es in der Meldung des Landkreises -> Hier weiterlesen
20:44 Uhr, 23.12.2020 | Bautzen: 339 Neuinfektionen / Weitere vier Todesfälle
(vgl. zum Vortag) | ||
Gesamtzahl aller bestätigten Infektionen: | 12.397 | + 339 |
Genesene Patienten: | 9.342 | + 294 |
Todesfälle: | 218 | + 4 |
Aktuell erkrankt: | 2.837 | + 41 |
davon stationär: | 150 | – 4 |
Quarantänen aktuell: | 5.053 | – 243 |
Quarantänen beendet: | 35.968 | + 773 |
Tests vom Vortag: (nur Gesundheitsamt, ohne Hausärzte) | 190 | |
7-Tage-NeuInfektionen: (Bezogen auf die Gesamteinwohnerzahl) | 1898 | |
7-Tage-NeuInfektionen: (Bezogen auf 100.000 Einwohner) | 632,6 |
20:31 Uhr, 23.12.2020 | Görlitz: Weitere 15 Todesfälle / 329 Neuinfektionen / Inzidenzwert bei 590,37
Aktuelle Zahlen – Stand 23.12.2020, 12 Uhr
Aktuell | Neu zum Vortag | |
---|---|---|
Aktuell infizierte Personen | 5208 | + 329* |
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz | 234 | – 13 |
*329 Neuinfektionen, 231 Genesene und 15 weitere Todesfälle
7-Tage-Inzidenz
Tag 7 | Tag 6 | Tag 5 | Tag 4 | Tag 3 | Tag 2 | Tag 1 | GESAMT | je 100T EW |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17.12. | 18.12. | 19.12. | 20.12. | 21.12. | 22.12. | 23.12. | ||
249 | 263 | 277 | 116 | 9 | 249 | 329 | 1.492 | 590,37 |
* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 329 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 320 Erwachsene und neun Kinder.
Derzeit sind 5.208 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 590,37 je 100.000 Einwohner.
234 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 30 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 9.900 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 4.347 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Der Landkreis Görlitz hat zudem 15 weitere Tote im Alter von 70 bis 94 Jahren zu verzeichnen. Es handelt sich um sieben Frauen und acht Männer. Damit sind im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion insgesamt 345 Menschen verstorben.
Hinweis zur Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes am 25. und 26. Dezember
Am 25. und 26. Dezember ist das Bürgertelefon nicht besetzt. Positiv getestete Personen mit Symptomen zum Ende ihrer Quarantänezeit senden eine Meldung per E-Mail an [email protected]. Der ärztliche Dienst nimmt anschließend Kontakt mit den Betroffenen zur Verlängerung der Quarantäne auf. Ab dem 27.12.2020 kann diese Meldung wieder über das Bürgertelefon erfolgen. Im Falle einer Quarantäneverlängerung erfolgt diese rückwirkend.
Auch für weitere dringende Anfragen erreichen Sie das Gesundheitsamt über [email protected].
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 188 (+6) | 112 | † 7 (+1) | 69 (+1) |
Beiersdorf | 60 (+1) | 25 | † 1 | 34 (+3) |
Bernstadt | 193 (+8) | 91 | † 5 (+1) | 97 |
Bertsdorf-Hörnitz | 89 (+2) | 42 | † 2 | 45 |
Boxberg | 217 (+7) | 88 | † 18 | 111 (+2) |
Dürrhennersdorf | 23 (+1) | 16 | 7 (+1) | |
Ebersbach-Neugersdorf | 346 (+25) | 138 | † 18 | 190 (+33) |
Gablenz | 45 (+2) | 20 | 25 (+5) | |
Görlitz | 1912 (+40) | 774 | † 85 (+2) | 1053 (+44) |
Groß Düben | 52 (+1) | 31 | 21 | |
Großschönau | 171 (+4) | 78 | † 5 (+1) | 88 |
Großschweidnitz | 36 (+1) | 19 | † 1 | 16 |
Hähnichen | 45 (+4) | 31 | † 1 | 13 |
Hainewalde | 57 (+1) | 36 | † 1 | 20 (+2) |
Herrnhut | 274 (+7) | 142 | † 1 | 131 (+1) |
Hohendubrau | 50 (+1) | 30 | 20 (+1) | |
Horka | 72 (+4) | 44 | † 4 | 24 (+2) |
Jonsdorf | 80 (+6) | 64 | † 5 | 11 |
Kodersdorf | 77 (+2) | 35 | † 1 | 41 (+2) |
Königshain | 37 (+1) | 16 | † 2 | 19 |
Kottmar | 205 (+14) | 138 | † 9 (+1) | 58 (+4) |
Krauschwitz | 151 (+8) | 82 | † 6 | 63 |
Kreba-Neudorf | 54 (+2) | 34 | 20 | |
Lawalde | 55 (+2) | 32 | † 1 | 22 |
Leutersdorf | 83 | 51 | † 2 | 30 (+1) |
Löbau | 608 (+31) | 289 | † 14 | 305 (+49) |
Markersdorf | 141 (+4) | 81 | 60 (+3) | |
Mittelherwigsdorf | 206 (+2) | 129 | † 5 (+1) | 72 |
Mücka | 46 (+1) | 32 | † 2 | 12 (+1) |
Neißeaue | 61 (+3) | 35 | † 2 | 24 |
Neusalza-Spremberg | 147 (+2) | 60 | † 6 | 81 (+2) |
Niesky | 455 (+9) | 215 | † 28 | 212 (+1) |
Oybin | 69 (+2) | 47 | † 4 | 18 (+8) |
Oderwitz | 188 (+3) | 124 | † 3 | 61 (+1) |
Olbersdorf | 209 (+5) | 99 | † 8 (+1) | 102 |
Oppach | 97 (+1) | 71 | † 3 | 23 (+1) |
Ostritz | 156 (+5) | 121 | † 8 (+2) | 27 |
Quitzdorf am See | 44 (+1) | 31 | † 1 | 12 |
Reichenbach | 132 (+6) | 66 | † 3 | 63 (+1) |
Rietschen | 101 (+4) | 64 | † 1 | 37 (+2) |
Rosenbach | 71 (+1) | 21 | † 1 | 49 (+2) |
Rothenburg | 243 (+3) | 106 | † 8 | 129 |
Schleife | 84 (+5) | 54 | 30 | |
Schönau-Berzdorf | 60 (+1) | 34 | † 2 | 24 (+1) |
Schönbach | 26 (+1) | 11 | † 1 | 14 (+1) |
Schöpstal | 104 (+3) | 53 | † 2 | 49 (+1) |
Seifhennersdorf | 153 (+4) | 114 | † 3 (+1) | 36 (+5) |
Trebendorf | 28 (+3) | 19 | 9 | |
Vierkirchen | 55 (+3) | 30 | 25 | |
Waldhufen | 110 (+6) | 76 | † 2 | 32 |
Weißkeißel | 45 | 25 | † 3 | 17 |
Weißwasser | 611 (+20) | 409 | † 14 (+1) | 188 (+6) |
Zittau | 1078 (+50) | 652 | † 47 (+3) | 379 (+20) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 9900 (+329) / 5208 / (†) 345 (+15) | 4347 (+231) |
20:09 Uhr, 23.12.2020 | Elbe-Elster: Inzidenzwert bei 578,4 / Weitere 159 neue Fälle
positiv Getestete: 2.371 (+159 zum Vortag)
davon aktive Fälle: 1.008 (+82 zum Vortag)
genesene Personen: 1.331 (+74 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 578,4
stationär behandelte Personen: 50 (Stand 23.12.20)
davon intensivmedizinisch: 7 (Stand 23.12.20)
verstorben: 32 Personen (+3 zum Vortag)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 2820 (+ 30 zur Vorwoche/Stand 18.12.20)
• Fallzahlen aufgeschlüsselt nach Gemeinden
die aktuelle Fallzahlen aus den einzelnen Gemeinden des Landkreises finden Sie unter:
https://www.lkee.de/media/custom/2112_8499_1.PDF?1608722415
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Website: www.lkee.de
19:55 Uhr, 23.12.2020 | Oder-Spree: 7-Tage-Inzidenz bei 394,8 / Drei weitere Todesfälle / 100 Neuinfektionen
Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 1030 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 100 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 394,8.
Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 3295 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 2187 Infizierte als geheilt. Wie das Gesundheitsamt meldet, sind drei weitere Personen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen verstorben. Damit sind im Kontext mit dem Coronavirus jetzt 78 Todesfälle in Oder-Spree zu beklagen. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 2537 Personen Quarantäne angeordnet.
Hinweis: Bei den Fallzahlen in den Grafiken handelt es sich um das Wohnortprinzip. Auf Grund der Zuständigkeit sind hier nur Einwohner des Landkreises Oder-Spree berücksichtigt.
19:47 Uhr, 23.12.2020 | Oberspreewald-Lausitz: 69 Neuinfektionen / Inzidentwert bei 523,9
Landkreis | OSL |
Neufälle im 24h-Vergleich | +69 |
bestätigte Fälle | 3.049 |
aktuelle Fälle | 1.302 |
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung | 35 |
Genesene | 1.658 |
Sterbefälle | 89 |
in Quarantäne | 1.980 |
7-Tage-Inzidenz | 523,9 |
19:22 Uhr, 23.12.2020 | Spree-Neiße: 43 Neuinfektionen / Inzidenzwert bei 424,7
Bestätigte Fälle: 2705
Veränderung zum Vortag: +43
davon stationäre Behandlung: 34
verstorben: 68
Quarantäne: ca. 2600
davon geheilt: 1031
Inzidenzwert: 424,7
Stadt Spremberg: +6
Stadt Forst (Lausitz): +4
Stadt Guben: +8
Stadt Drebkau: +1
Stadt Welzow: +1
Gemeinde Kolkwitz: +0
Gemeinde Schenkendöbern: +1
Gemeinde Neuhausen/Spree: +0
Amt Burg (Spreewald): +18
Amt Döbern-Land: +0
Amt Peitz: +4
z.Zt. nicht im Landkreis: +0
10:37 Uhr, 23.12.2020 | 67 Corona-Neuinfektionen in Cottbus. 58 Erkrankte im CTK
In Cottbus wurden innerhalb eines Tages 67 Corona-Neuinfektionen registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 410. Das teilte die Stadt Cottbus heute morgen mit. Im CTK Cottbus werden aktuell 58 Corona-Patienten stationär behandelt.
Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen
10:35 Uhr, 23.12.2020 | 1.580 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 14.526
In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.580 erhöht. Das ist der bisher höchste Anstieg seit Beginn der Coronapandemie im März 2020, dazu kommen 49 Tote. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 38.897 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 23.12.2020, 08:00 Uhr). Aktuell werden 1.078 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 191 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 126 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 23.515 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+755 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 14.526 (+776).
Zur Übersicht ->> Weiterlesen