Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Boden berühren und sich das erste Grün an den Zweigen zeigt, dann sind nicht nur die Radfahrer vermehrt auf den Straßen zu sehen. Auch die Motorradliebhaber holen nach einem langen Winter ihre Maschinen wieder heraus und bereiten sie auf die ersten Touren durch die Niederlausitz vor. Ausflugsziele für die Region gibt es viele, doch wo sind eigentlich die schönsten Strecken für die Motorradfahrer?
Immer eine Hand breit Asphalt unter den Rädern
Motorradfahrer wissen Strecken mit einer guten Mischung aus Kurven, Landstraßen aber auch kleinen Bikertreffs und Aussichtspunkten zu schätzen. Gerade in der Niederlausitz gibt es eine Vielzahl von diesen Touren, bei denen für jeden etwas dabei ist. Die „Große Niederlausitztour“ ist ein echter Klassiker. Ab Spremberg, das bereits selbst einen kleinen Spaziergang Wert ist, geht es weiter in Richtung Tagebau in Burgneuendorf. Auf der Gesamtstrecke von rund 280 Kilometern finden sich immer wieder Möglichkeiten, um eine Pause zu machen, einzukehren und sich mit anderen Bikern zu unterhalten, bis es wieder zum Ausgangspunkt zurück geht. Immer wieder schön sind aber auch die Fahrten mit einem besonderen Fokus auf die Natur. Wenn das Motorrad sich schräg in die Kurven legt und an den weiten Feldern vorbeirauscht, dann kommt ein besonderes Freiheitsgefühl auf. Die „Spreewaldtour“ ist mit einer Länge von rund 250 Kilometern ideal für einen schönen Tagesausflug geeignet. Hier kann sogar ein Halt beim Motorradmuseum in Wünsdorf gemacht werden.
Gut gesichert fahren
Für einen passionierten Motorradfahrer ist sein Bike wie ein Familienmitglied. Gerade deshalb sollte auf eine ausreichende Versicherung geachtet werden. Motorradfahrer gehören mit zu den gefährdetsten Nutzern der Straße. Mit einer guten Motorradversicherung fährt es sich entspannter über die Landstraßen. Ein Angebotsrechner kann dabei helfen, die einzelnen Details der Versicherungen zu beleuchten und so das beste Angebot zu finden.
Doch nicht nur die Versicherung ist beim Aufstieg auf die Maschine wichtig. Gerade nach der langen Winterpause ist es wichtig, das Motorrad noch einmal überprüfen zu lassen. Die richtige Vorbereitung auf die Saison ist wichtig. Kleine Tipps können dabei helfen.
- Bauteile überprüfen und schauen, ob alle Leitungen heile sind und richtig liegen
- Ölstände und sonstige Flüssigkeiten richtig überprüfen
- Die über den Winter ausgebaute Batterie testen und wieder einsetzen
- Bremsen gründlich testen. Über den Winter kann es hier zu Rostbildung und anderen Problemen gekommen sein
- Eine Probefahrt auf einem Parkplatz zeigt, ob alles funktioniert
Eine gute Idee ist es auch, das Motorrad in der Werkstatt überprüfen zu lassen und so sicher zu gehen, dass für den Saisonstart alles perfekt ist.