Der Fußball- Landesverband hat seine Planungen für das neue Spieljahr abgeschlossen.
So wird die Serie in allen Ligen am Wochenende des 10. bis 12. August 2012 beginnen. Die Hinrunde endet einheitlich am 8. Dezember. Der Rückrundenstart ist für den 23. Februar 2013 vorgesehen und mit dem letzten Spieltag am 15. Juni des kommenden Jahres wird die Meisterschaft abgeschlossen.
Ein Novum ist in dieser Saison zu beachten. Sowohl die Brandenburgliga und die Oststaffel der Landesklasse werden mit jeweils 17 Mannschaften an den Start gehen. Die Gründe für die Brandenburgliga liegen im Rückzug von Germania Schöneiche aus der Oberliga (niederlausitz-aktuell berichtete).
Die zusätzlichen zwei Spieltage werden am 3. Oktober und am 1. April ausgetragen.
In Hinblick auf die Oststaffel ergaben sich in den letzten Tagen einige Änderungen im Aufstieg. Der Geschäftsführer des Landesverbandes begründete es auf der Homepage des Verbandes wie folgt.
Der FC Union Frankfurt (Oder) I ist sportlicher Absteiger aus der Landesklasse des Spieljahres 2011/12. Der FC Union Frankfurt (Oder) II ist Kreismeister des Fußballkreises Oder/Neiße. Der Spielausschuss des Kreises hatte diese Mannschaft allerdings nicht als Aufsteiger in die Landesklasse gemeldet, mit dem Argument, eine II. Mannschaft könne nicht in eine Klasse aufsteigen, aus der eine I. Mannschaft abgestiegen ist. Daher wurde der Vizemeister SV Blau-Weiß Markendorf für die Landesklasse gemeldet. Gegen diese Entscheidung hatte der FC Union Frankfurt (Oder) Beschwerde eingelegt, die vom Verbandsspielausschuss in der Sitzung am 23. Juni 2012 in Senftenberg behandelt und nach Rücksprache mit dem Vizepräsidenten und dem DFB positiv beschieden wurde. Daraufhin wurde dem FC Union Frankfurt (Oder) das Startrecht in der Landesklasse für das Spieljahr 2012/13 eingeräumt. Da der dargestellte Sachverhalt in der Spielordnung des FLB allerdings nicht ausdrücklich geregelt ist, hatte der Spielausschuss dem Vorstand entsprechend § 31 (2) der Spielordnung eine Sonderregelung vorgeschlagen, wonach aus Gründen der sportlichen Fairness der SV Blau-Weiß Markendorf im Spieljahr 2012/13 zusätzlich in die Landesklasse eingegliedert und die Staffel Ost auf 17 Mannschaften aufgestockt wird. Diesem Vorschlag ist der Vorstand mehrheitlich gefolgt.
Nachfolgend die Staffeleinteilung und die Begegnungen der 1. Runde.
Brandenburgliga: TuS Sachsenhausen, FC Strausberg, SV Falkensee/Finkenkrug, Eisenhüttenstädter FC Stahl, SV Babelsberg 03 II, Preußen Eberswalde, 1. FC Frankfurt/O., Germania Schöneiche (A), Victoria Seelow, MSV Neuruppin, Eintracht Miersdorf/Zeuthen (N), Ludwigsfelder FC, BSV Guben- Nord, Stahl Brandenburg, Werderaner FC, FC Schwedt (N), FC Hennigsdorf (N).
1.Spieltag: TuS Sachsenhausen – FC Hennigsdorf, SV Falkensee/Finkenkrug – Stahl Brandenburg, SV Babelsberg II – Ludwigsfelder FC, 1. FC Frankfurt/O. – MSV Neuruppin, Victoria Seelow – Germania Schöneiche, SC Miersdorf/Zeuthen – Preußen Eberswalde, BSV Guben- Nord – Eisenhüttenstädter FC Stahl, Werderaner FC – FC Strausberg. Spielfrei hat der FC Schwedt.
Landesliga/Süd. BW Briesen (M), Union Fürstenwalde II, Neuzeller SV, Empor Mühlberg, FSV Brieske/Senftenberg, FSV Luckenwalde II, SG Michendorf (N), KSV Tettau/Schraden, Dynamo Eisenhüttenstadt (N), VfB Hohenleipisch, SG Groß Gaglow (N), 1. FC Guben, SG Burg, GW Lübben (A), Preußen Blankenfelde(Mahlow, Wacker Ströbitz.
1.Spieltag: BW Briesen – SC Blankenfelde/Mahlow, Neuzeller SV – 1. FC Guben, FSV Brieske/Senftenberg – VfB Hohenleipisch, SG Michendorf – KSV Tettau/Schraden, Dynamo Eisenhüttenstadt – FSV Luckenwalde II, SG Groß Gaglow – Empor Mühlberg, SG Burg – Union Fürstenwalde II, Wacker Ströbitz – GW Lübben.
Landesklasse/Ost. Phönix Wildau, FC Strausberg II, BW Wriezen, Hertha Neutrebbin, Jahn Bad Freienwalde (N), SV Woltersdorf, 1. FC Frankfurt/O. II, Germania Schöneiche II, Wacker Herzfelde, SG Wiesenau, BW Markendorf (N), Union Frankfurt/O. (N), GW Lindenberg (N), SG Hangelsberg, Storkower FC, Müllroser SV, FSV Bernau (A).
1.Spieltag: Phönix Wildau – FSV Bernau, BW Wriezen – SG Hangelsberg, Jahn Bad Freienwalde – Union Frankfurt/O., 1. FC Frankfurt/O. II – SG Wiesenau, Wacker Herzfelde – Germania Schöneiche II, BW Markendorf – SV Woltersdorf, GW Lindenberg – Hertha Neutrebbin, Storkower FC – FC Strausberg II. Spielfrei hat: Müllroser SV.
Landesklasse/Süd: VfB Cottbus (N), VfB Krieschow, SC Spremberg, Eintracht Peitz, TSG Großkoschen, Senftenberger FC, Chemie Schwarzheide (N), Askania Schipkau (A), Germania Ruhland, SV Großräschen, FC Bad Liebenwerda (N), SG Friedersdorf, TSG Lübbenau, BW Vetschau, Kolkwitzer SV, RW Luckau (N).
1.Spieltag: VfB Cottbus – Kolkwitzer SV, SC Spremberg – SG Friedersdorf, TSG Großkoschen – SV Großräschen, Chemie Schwarzheide – Askania Schipkau, Germania Ruhland – Senftenberger FC, Bad Liebenwerda – Eintracht Peitz, TSG Lübbenau – VfB Krieschow, RW Luckau – BW Vetschau.