Kalt ist es geworden in der Niederlausitz.
Wie wäre es am Wochenende mit dem Beobachten der Eisschollen, die inzwischen auf der Neiße und der Oder in Richtung Ostsee treiben?
Die Kamera sollten Sie allerdings mitnehmen. Es gibt da faszinierende Motive zu entdecken.
Wenn Ihnen der Sinn danach nicht steht, gibt es natürlich auch Alternativen in der Wärme.
Sei es das tropische Flair von Tropical Islands oder eine der Thermen in vielen Orten der Niederlausitz.
Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem der Museen?
Schlittschuhlaufen?
Vorsicht, noch trägt das Eis auf den vielen Teichen nicht. Das noch zu dünne Eis ist höchst gefährlich.
Nutzen Sie die klare, wenn auch kalte Luft, zu einem Spaziergang. Wenn Sie wieder zu Hause sind, lockt ein Kaffee, Tee oder Grog.
Die Wettervorhersage für die kommenden drei Tage:
Morgen: -13 bis -8 Grad mit einer Schneefallwahscheinlichkeit von 85%
Samstag: -15 bis -10 Grad
Sonntag -15 – minus 10 Grad
Dann wird es wieder ein klein wenig wärmer.
Foto: Archivbild
Kalt ist es geworden in der Niederlausitz.
Wie wäre es am Wochenende mit dem Beobachten der Eisschollen, die inzwischen auf der Neiße und der Oder in Richtung Ostsee treiben?
Die Kamera sollten Sie allerdings mitnehmen. Es gibt da faszinierende Motive zu entdecken.
Wenn Ihnen der Sinn danach nicht steht, gibt es natürlich auch Alternativen in der Wärme.
Sei es das tropische Flair von Tropical Islands oder eine der Thermen in vielen Orten der Niederlausitz.
Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem der Museen?
Schlittschuhlaufen?
Vorsicht, noch trägt das Eis auf den vielen Teichen nicht. Das noch zu dünne Eis ist höchst gefährlich.
Nutzen Sie die klare, wenn auch kalte Luft, zu einem Spaziergang. Wenn Sie wieder zu Hause sind, lockt ein Kaffee, Tee oder Grog.
Die Wettervorhersage für die kommenden drei Tage:
Morgen: -13 bis -8 Grad mit einer Schneefallwahscheinlichkeit von 85%
Samstag: -15 bis -10 Grad
Sonntag -15 – minus 10 Grad
Dann wird es wieder ein klein wenig wärmer.
Foto: Archivbild
Kalt ist es geworden in der Niederlausitz.
Wie wäre es am Wochenende mit dem Beobachten der Eisschollen, die inzwischen auf der Neiße und der Oder in Richtung Ostsee treiben?
Die Kamera sollten Sie allerdings mitnehmen. Es gibt da faszinierende Motive zu entdecken.
Wenn Ihnen der Sinn danach nicht steht, gibt es natürlich auch Alternativen in der Wärme.
Sei es das tropische Flair von Tropical Islands oder eine der Thermen in vielen Orten der Niederlausitz.
Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem der Museen?
Schlittschuhlaufen?
Vorsicht, noch trägt das Eis auf den vielen Teichen nicht. Das noch zu dünne Eis ist höchst gefährlich.
Nutzen Sie die klare, wenn auch kalte Luft, zu einem Spaziergang. Wenn Sie wieder zu Hause sind, lockt ein Kaffee, Tee oder Grog.
Die Wettervorhersage für die kommenden drei Tage:
Morgen: -13 bis -8 Grad mit einer Schneefallwahscheinlichkeit von 85%
Samstag: -15 bis -10 Grad
Sonntag -15 – minus 10 Grad
Dann wird es wieder ein klein wenig wärmer.
Foto: Archivbild
Kalt ist es geworden in der Niederlausitz.
Wie wäre es am Wochenende mit dem Beobachten der Eisschollen, die inzwischen auf der Neiße und der Oder in Richtung Ostsee treiben?
Die Kamera sollten Sie allerdings mitnehmen. Es gibt da faszinierende Motive zu entdecken.
Wenn Ihnen der Sinn danach nicht steht, gibt es natürlich auch Alternativen in der Wärme.
Sei es das tropische Flair von Tropical Islands oder eine der Thermen in vielen Orten der Niederlausitz.
Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem der Museen?
Schlittschuhlaufen?
Vorsicht, noch trägt das Eis auf den vielen Teichen nicht. Das noch zu dünne Eis ist höchst gefährlich.
Nutzen Sie die klare, wenn auch kalte Luft, zu einem Spaziergang. Wenn Sie wieder zu Hause sind, lockt ein Kaffee, Tee oder Grog.
Die Wettervorhersage für die kommenden drei Tage:
Morgen: -13 bis -8 Grad mit einer Schneefallwahscheinlichkeit von 85%
Samstag: -15 bis -10 Grad
Sonntag -15 – minus 10 Grad
Dann wird es wieder ein klein wenig wärmer.
Foto: Archivbild