Nur eine halbe Stunde von Leipzig entfernt erhebt sich das herrschaftliche Schloss Trebsen über das Westufer der Mulde.
Freunde des Flaires der 50er und 60er Jahre nutzen hier an diesem Wochenende die Gelegenheit, sich mit passender Kleidung und Musik in die gute Rock ‘n’ Roll-Zeit zurückzuversetzen, denn das Schloss Trebsen ist Austragungsort des Firebirds-Festivals, welches in diesem Jahr bereits zum 3. Mal stattfindet. Und die Veranstalter haben sich mächtig ins Zeug gelegt!
Über 20 Bands und DJs auf mehreren Bühnen, Retromodelabels mit Shows, Tanzkurse mit den Meistern im Boogie Woogie und Lindy Hop, Oldtimer, Lesungen, Burlesque-Shows und verschiedene Workshops waren über das gesamte Schloss verteilt zu erleben. Alexander Teich von den Firebirds bzw. Boogie Brothers weihte am Samstag interessierte Anfänger und fortgeschrittene Klavierspieler in die Geheimnisse seiner linken, flinken, rollenden Boogie Woogie Bass-Hand ein. Michael Frick – Instrumentenbauer und Musiker aus Berlin brachte das Herzstück des Rockabilly – den Kontrabass – den Interessierten näher. Selbst kleine Choreografien konnten die Damen während eines Burlesque-Workshops erlernen – zuvor musste jedoch erst einmal das richtige Laufen auf High Heels geübt werden. Ob man den perfekten Hüftschwung drauf hat, das konnte jeder beim Hula Hoop mit Igor Boutorine prüfen. Sowohl für die Damen als auch für die Herren wurden Workshops zum perfekten Hairstyle gegeben.
Ein ganz besonderer Höhepunkt war für den Freitagabend angekündigt: Der Auftritt der inzwischen fast 77jährigen Wanda Jackson. Ihren größten Hit aus dem Jahr 1960 „Let’s Have A Party“ konnte die kleine ältere Dame mit dem blauschwarz auftoupierten Berg aus Haaren jedoch nicht mit ihrer rauchigen Stimme ins Mikro krächzen, da sie leider nicht zum Konzert erschien.
Auf dem Retro- und Vintagemarkt im Modezelt gab es Waren des täglichen Rock ‘n’ Roll -Bedarfs, u.a. Pomade, Bekleidung, Schuhe, und Accessoires.
Eine großartige Sache, die ich so auf keinem Event erlebt habe, war die Kinderbetreuung.
Hier wurden die Kids nicht einfach in ein separates Zimmer geschoben, um sich dort mit Puppen, Autos oder Spielen die Zeit zu vertreiben. Nein! Im Boogie Woogie Kids Club konnten die kleinen Mäuse von Olivia, Felix, Kathrin und Christian Schritt für Schritt alles lernen, um selbst eine kesse Sohle auf´s Parkett zu legen.
Als Festival-Hotel wurde das Ramada Hotel Leipzig für die vielen Besucher reserviert und dafür sogar eine eigene Buslinie eingerichtet. Alle Romantiker konnten natürlich auch im angrenzenden Schlosspark ihr Zelt aufbauen. Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen: Extra für das Firebirds-Festival wurde ein Fire-Burger entwickelt. Handgeschmiedet und super lecker!
Auch am Sonntag haben Sie noch die Gelegenheit, dem Festival einen Besuch abzustatten. So wird es zum Beispiel auch einen großen Flohmarkt auf dem Schlosshof geben. Das komplette Programm können Sie hier ersehen: https://www.firebirds-festival.de/?tpl=1
Schon jetzt wächst die Vorfreude auf das 4. Firebirds-Festival im nächsten Jahr. Ein dickes Lob an die Verantwortlichen des Organisationsteams sowie deren fleißigen Helfer.