In der Region um Hoyerswerda sind viele sorbische Ostertraditionen lebendig. Das Osterreiten, die Ostersänger, das Eierschieben oder auch Waleien, die Osterfeuer, das Osterschießen oder das kunstvolle Verzieren von Ostereiern. Nach 20 Jahren ist auch der Ostermarkt in der Lausitzhalle zur schönen Tradition geworden. In den frühlingshaft geschmückten Räumen präsentieren sich an über 80 Ständen die unterschiedlichsten Handwerker mit ihren Arbeiten und Kunstwerken rund um das Osterfest. Korbwaren und Textilkunst, Töpferwaren und Blaudruck, Liköre und edle Schokoladen, floristische Meisterwerke und kulinarische Köstlichkeiten sind erhältlich. Handwerker zeigen vor Ort wie ihre traditionellen Produkte entstehen.
20 Ostereierverzierer beweisen durch kreative oder traditionelle Ornamente und Bilder und die unterschiedlichsten Verzierungstechniken, dass die Weisheit „ein Ei gleicht dem anderen“ zu Ostern nicht zutrifft. Auch rumänische, mit Stroh verzierte und gestickte oder geklöppelte Ostereier sind erhältlich.
Für alle die selbst kreativ werden möchten, bieten verschiedene Stände das Bemalen von österlichen Figuren aus Keramik oder Holz an.
Der Kaninchenzuchtverein S28 Hoyerswerda e. V. stellt im unteren Foyer der Lausitzhalle Kaninchen unterschiedlicher Rassen aus. LAUSITZleben aus Tätzschwitz bringen eine Schafmutter mit ihren zwei Lämmern und Meerschweinchen mit. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr kommen Mateo und Sam, die zwei Alpakas zu Besuch.
Das Bühnenprogramm zeigt sorbische Tänze, regionale Künstler, kreative Modeideen und farbenfrohe sorbische Trachten.
Für das kulinarische Vergnügen sorgt Gfb Catering. Sie bieten zur Mittagszeit eine Auswahl an Lausit-zer Spezialitäten und zur Kaffeezeit hausgebacken Kuchen.
Anlässlich des 30. Jubiläums der Lausitzhalle gibt es eine Ausstellung im Oberen Foyer.
Eintritt: Erwachsene: 3,50 € Kinder: 2,00 €
In der Region um Hoyerswerda sind viele sorbische Ostertraditionen lebendig. Das Osterreiten, die Ostersänger, das Eierschieben oder auch Waleien, die Osterfeuer, das Osterschießen oder das kunstvolle Verzieren von Ostereiern. Nach 20 Jahren ist auch der Ostermarkt in der Lausitzhalle zur schönen Tradition geworden. In den frühlingshaft geschmückten Räumen präsentieren sich an über 80 Ständen die unterschiedlichsten Handwerker mit ihren Arbeiten und Kunstwerken rund um das Osterfest. Korbwaren und Textilkunst, Töpferwaren und Blaudruck, Liköre und edle Schokoladen, floristische Meisterwerke und kulinarische Köstlichkeiten sind erhältlich. Handwerker zeigen vor Ort wie ihre traditionellen Produkte entstehen.
20 Ostereierverzierer beweisen durch kreative oder traditionelle Ornamente und Bilder und die unterschiedlichsten Verzierungstechniken, dass die Weisheit „ein Ei gleicht dem anderen“ zu Ostern nicht zutrifft. Auch rumänische, mit Stroh verzierte und gestickte oder geklöppelte Ostereier sind erhältlich.
Für alle die selbst kreativ werden möchten, bieten verschiedene Stände das Bemalen von österlichen Figuren aus Keramik oder Holz an.
Der Kaninchenzuchtverein S28 Hoyerswerda e. V. stellt im unteren Foyer der Lausitzhalle Kaninchen unterschiedlicher Rassen aus. LAUSITZleben aus Tätzschwitz bringen eine Schafmutter mit ihren zwei Lämmern und Meerschweinchen mit. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr kommen Mateo und Sam, die zwei Alpakas zu Besuch.
Das Bühnenprogramm zeigt sorbische Tänze, regionale Künstler, kreative Modeideen und farbenfrohe sorbische Trachten.
Für das kulinarische Vergnügen sorgt Gfb Catering. Sie bieten zur Mittagszeit eine Auswahl an Lausit-zer Spezialitäten und zur Kaffeezeit hausgebacken Kuchen.
Anlässlich des 30. Jubiläums der Lausitzhalle gibt es eine Ausstellung im Oberen Foyer.
Eintritt: Erwachsene: 3,50 € Kinder: 2,00 €
In der Region um Hoyerswerda sind viele sorbische Ostertraditionen lebendig. Das Osterreiten, die Ostersänger, das Eierschieben oder auch Waleien, die Osterfeuer, das Osterschießen oder das kunstvolle Verzieren von Ostereiern. Nach 20 Jahren ist auch der Ostermarkt in der Lausitzhalle zur schönen Tradition geworden. In den frühlingshaft geschmückten Räumen präsentieren sich an über 80 Ständen die unterschiedlichsten Handwerker mit ihren Arbeiten und Kunstwerken rund um das Osterfest. Korbwaren und Textilkunst, Töpferwaren und Blaudruck, Liköre und edle Schokoladen, floristische Meisterwerke und kulinarische Köstlichkeiten sind erhältlich. Handwerker zeigen vor Ort wie ihre traditionellen Produkte entstehen.
20 Ostereierverzierer beweisen durch kreative oder traditionelle Ornamente und Bilder und die unterschiedlichsten Verzierungstechniken, dass die Weisheit „ein Ei gleicht dem anderen“ zu Ostern nicht zutrifft. Auch rumänische, mit Stroh verzierte und gestickte oder geklöppelte Ostereier sind erhältlich.
Für alle die selbst kreativ werden möchten, bieten verschiedene Stände das Bemalen von österlichen Figuren aus Keramik oder Holz an.
Der Kaninchenzuchtverein S28 Hoyerswerda e. V. stellt im unteren Foyer der Lausitzhalle Kaninchen unterschiedlicher Rassen aus. LAUSITZleben aus Tätzschwitz bringen eine Schafmutter mit ihren zwei Lämmern und Meerschweinchen mit. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr kommen Mateo und Sam, die zwei Alpakas zu Besuch.
Das Bühnenprogramm zeigt sorbische Tänze, regionale Künstler, kreative Modeideen und farbenfrohe sorbische Trachten.
Für das kulinarische Vergnügen sorgt Gfb Catering. Sie bieten zur Mittagszeit eine Auswahl an Lausit-zer Spezialitäten und zur Kaffeezeit hausgebacken Kuchen.
Anlässlich des 30. Jubiläums der Lausitzhalle gibt es eine Ausstellung im Oberen Foyer.
Eintritt: Erwachsene: 3,50 € Kinder: 2,00 €
In der Region um Hoyerswerda sind viele sorbische Ostertraditionen lebendig. Das Osterreiten, die Ostersänger, das Eierschieben oder auch Waleien, die Osterfeuer, das Osterschießen oder das kunstvolle Verzieren von Ostereiern. Nach 20 Jahren ist auch der Ostermarkt in der Lausitzhalle zur schönen Tradition geworden. In den frühlingshaft geschmückten Räumen präsentieren sich an über 80 Ständen die unterschiedlichsten Handwerker mit ihren Arbeiten und Kunstwerken rund um das Osterfest. Korbwaren und Textilkunst, Töpferwaren und Blaudruck, Liköre und edle Schokoladen, floristische Meisterwerke und kulinarische Köstlichkeiten sind erhältlich. Handwerker zeigen vor Ort wie ihre traditionellen Produkte entstehen.
20 Ostereierverzierer beweisen durch kreative oder traditionelle Ornamente und Bilder und die unterschiedlichsten Verzierungstechniken, dass die Weisheit „ein Ei gleicht dem anderen“ zu Ostern nicht zutrifft. Auch rumänische, mit Stroh verzierte und gestickte oder geklöppelte Ostereier sind erhältlich.
Für alle die selbst kreativ werden möchten, bieten verschiedene Stände das Bemalen von österlichen Figuren aus Keramik oder Holz an.
Der Kaninchenzuchtverein S28 Hoyerswerda e. V. stellt im unteren Foyer der Lausitzhalle Kaninchen unterschiedlicher Rassen aus. LAUSITZleben aus Tätzschwitz bringen eine Schafmutter mit ihren zwei Lämmern und Meerschweinchen mit. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr kommen Mateo und Sam, die zwei Alpakas zu Besuch.
Das Bühnenprogramm zeigt sorbische Tänze, regionale Künstler, kreative Modeideen und farbenfrohe sorbische Trachten.
Für das kulinarische Vergnügen sorgt Gfb Catering. Sie bieten zur Mittagszeit eine Auswahl an Lausit-zer Spezialitäten und zur Kaffeezeit hausgebacken Kuchen.
Anlässlich des 30. Jubiläums der Lausitzhalle gibt es eine Ausstellung im Oberen Foyer.
Eintritt: Erwachsene: 3,50 € Kinder: 2,00 €