Vom 29. März bis 17. April übernehmen 21 angehende Pflegekräfte der Medizinischen Berufsfachschule am Lausitzer Seenland Klinikum eigenverantwortlich die Geriatrie-Station. Das Projekt, das bereits zum zehnten Mal stattfindet, ist für die Schüler der krönende Abschluss ihres dritten Ausbildungsjahres – und eine echte Generalprobe fürs Examen. Begleitet von erfahrenen Fachkräften und Lehrern kümmern sie sich um die anspruchsvolle Betreuung älterer Patienten, organisieren Abläufe und stärken so ihr Selbstvertrauen für den Berufsstart. Schon im Vorfeld haben sie Dienstpläne erstellt, Wissen aufgefrischt und eine eigene Marketing-Gruppe gegründet – inklusive Instagram-Begleitung des Projekts.
Das Lausitzer Seenland Klinikum teilte dazu mit:
Vom 29. März bis 17. April 2025 sind in diesem Jahr 21 Schüler der Medizinischen Berufsfachschule am Lausitzer Seenland Klinikum für das Patientenwohl und den reibungslosen Ablauf auf der Station Geriatrie verantwortlich. Durch die Corona-Pause findet das Projekt erst in diesem Jahr zum 10 Mal statt. Als inzwischen fester Bestandteil der Ausbildung zum Ende des 3. Lehrjahres bereiten sich die Auszubildenden so auf ihr praktisches Examen vor und können ihren späteren Berufsalltag live erleben.
Die Betreuung der Geriatrie-Patienten ist sehr komplex. In diesem Fachbereich sind viele verschiedene Krankheitsbilder zu versorgen. Aufgrund dieser Vielfalt eignet sich diese Station sehr gut zur Examensvorbereitung. Die Schüler werden in ihren Diensten durch erfahrene Pflegefachkräfte, Arzte und Therapeuten unterstützt. Zusätzlich stehen auch die Lehrer und Praxisanleiter für die Bewältigung der Herausforderung zur Seite. Während des Projektes haben die Schüler die Chance, die ganzheitliche Versorgung der Patienten und die Organisation der Station zu übernehmen. So gewinnen sie durch selbstständiges Arbeiten die notwendige Sicherheit und das Selbstvertrauen für das praktische Examen.
Mit den Vorbereitungen haben die Schüler bereits im letzten Jahr begonnen. Sie haben eine Leitungsgruppe gewählt, die für die Dienstplanerstellung und Organisation verantwortlich ist und haben vorab nochmal ihr komplettes theoretisches Hintergrundwissen, insbesondere zu Pflege, Verbandswechsel und Dokumentation aufgefrischt. Damit alle Mitarbeiter, Patienten und deren Angehörige informiert sind, wurde durch die Schüler der „Marketing-Gruppe” Informationsmaterial (auch diese Pressemitteilung) erstellt. Der Verlauf und Abschluss der Schülerstation wird auf instagram.com/seenlandklinikum zu verfolgen sein.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation