Zum 1. Januar 2025 wird Radovan Korkos neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Lausitzer Seenland Klinikum. Er folgt auf Dr. Aiman Bachouri, der das Klinikum nach neun Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Korkos, seit 2013 Leitender Oberarzt in Hoyerswerda, verfügt über umfangreiche Erfahrung in der operativen Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie. Korkos plant unter anderem, moderne chirurgische Verfahren wie roboterassistierte Operationen weiter auszubauen.
Chefarztwechsel in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt MUDr. Radovan Korkos die Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Er folgt damit auf Dr. med. Aiman Bachouri, der 9 Jahre lang in dieser Funktion tätig war und das Klinikum auf eigenen Wunsch verlässt.
Im Lausitzer Seenland Klinikum beginnt das Jahr 2025 mit einem Wechsel. Der Leitende Oberarzt und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe MUDr. Radovan Korkos wird neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. “Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der speziellen operativen Gynäkologie und intensiven Zusammenarbeit mit Dr. Bachouri wird Dr. Korkos die langjährige Expertise am Standort Hoyerswerda fortsetzen“ sagt Juliane Kirfe, Geschäftsführerin der Lausitzer Seenland Klinikum GmbH. “Er wird das Spektrum und die Leistungsfähigkeit der Klinik beibehalten und die schon in diesem Jahr beantragte Zertifizierung zum Brustzentrum selbstverständlich fortführen.“
Chefarzt Dr. Bachouri sagte zu seinem Abschied: „Ich freue mich sehr, die Klinikleitung an einen so erfahrenen Kollegen übergeben zu können. Wir haben viele Jahre lang zusammengearbeitet, uns ausgetauscht und stets überlegt, welche individuelle Behandlung für die betreffende Frau die beste war – und das mit großem Erfolg.“
Bis zu seinem Dienstantritt im Januar bleibt Dr. Korkos noch als Leitender Oberarzt tätig. Er begann seine Laufbahn mit dem Medizinstudium und der Facharztausbildung in der Slowakei. Im Jahr 2004 erhielt seine Anerkennung als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland. Im Jahr 2013 wechselte Dr. Korkos als Leitender Oberarzt nach Hoyerswerda. Zuvor war er in Bautzen und Sebnitz tätig. In seinen zurückliegenden Berufsjahren hat Radovan Korkos verschiedene Zertifikate erworben, u.a. als Mammaoperateur im zertifizierten Brustzentrum, in der Laparoskopischen Gynäkologie und in der Gynäkologischen Onkologie.
Korkos ist überzeugt, dass es in der operativen Therapie von gynäkologischen Krebserkrankungen noch viel Entwicklungspotenzial gibt. Das betrifft die chirurgische Behandlung von Eierstock- und Eileiterkrebs sowie von Tumorerkrankungen anderer Organe wie der Gebärmutter, der Scheide und der Vulva. “Insbesondere vor dem Hintergrund des roboterassistierten Operierens mit dem DaVinci sind diese oft sehr aufwendigen Operationen nun mit hoher Sicherheit und Präzision durchführbar. Darüber hinaus werden wir die Erfolge in unserem Brustzentrum selbstverständlich fortsetzen, auch die kooperative Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der zuweisenden Arztpraxen in der Region ausbauen und ich freue mich zudem auf die Arbeit mit dem Team der Geburtshilfe”, führt der neue Chefarzt aus.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation