So eben erhielt ich die traurige Nachricht meines Falknerfreundes Gerd Perschke aus Chemnitz, das gestern Früh im kleinen Dorf Mauersberg seine 5-jährige Sakerfalkin „Belena“ tot aufgefunden wurde.
Von einem ihrer täglichen Freiflüge mit Falkner Gerd Perschke in Mittelbach bei Chemnitz kam „Belena“ in der vorigen Woche nicht zurück. Voller Sorge um Belena stellte der Falkner die Abwesenheit das „Verstoßen“ wie es in Fachkreisen heißt, in das Falknerportal „Falconbreeding Europe“ ein.
Am gestrigen Sonntag bekam er einen Anruf eines Falknerkollegens, der von „Belenas“ Schicksal erfuhr und sie abholte.
„Belena“ , die nun schon mehrere Tage unterwegs war, noch nie ein Tier in freier Wildbahn geschlagen hat, also immer auf die Nähe und das Futter des Falkners angewiesen war, suchte vor Hunger die Nähe von Menschen und landete auf dem Dach des Hauses eines netten älteren Rentnerehepaares. Am frühen Morgen wunderten sie sich, wieso ihre Katze am Fenster solch Spektakel machte und gingen der Sache nach. Geschockt fanden sie früh um 8.00 Uhr „Belena“ auf dem Rücken liegend tot vor ihrem Haus, mit einem Einschuß eines Luftgewehres über dem Herzen.
Was ist das für ein Mensch, der diesen beliebten und majestätischen Jagdfalken des nahen Ostens so heimtückisch abgeschossen hat ? Früh um 8.00 Uhr mit einem Gewehr im Dorf zu schießen, ist so unglaublich… die Anzeige bei der Polizei erfolgt. Eine Belohnung zum ergreifen des Täters wird ausgestellt.
Der Bestand dieser beliebten und edlen Tiere ist nicht sehr groß-und der Sakerfalke gehört weltweit zu den gefährdetsten Greifvogelarten und unterliegt dem Naturschutz.
Schon Friedrich der II. Verfaßte ca 1241 ein Lehrbuch über die Beizjagd und Vogelkunde, das : „De arte venandi cum avibus“ , übersetzt „Von der Kunst mit den Vögeln zu jagen“, welches bis heute als das Standartwerk über die Beizjagd gilt und seine Liebe und umfangreiches Wissen zu diesen Tieren damit zum Ausdruck brachte.
„Belena“ war mit “Deimos -der Falkenflüsterer”auch viel in Brandenburg auf verschiedenen Märkten unterwegs. Mehrere Jahre war sie Publikumsliebling beim Spremberger historischen Ostermarkt dabei, oder in Lübben beim Mittelalterfest. Am 20 .April, also in 5 Wochen, hätten wir ein Wiedersehen in Berlin beim Germanen gehabt…. sie wird uns fehlen.
http://vimeo.com/62520601
Hinweise und Kontakt bitte direkt an Gerd Perschke:
0163/1548031
So eben erhielt ich die traurige Nachricht meines Falknerfreundes Gerd Perschke aus Chemnitz, das gestern Früh im kleinen Dorf Mauersberg seine 5-jährige Sakerfalkin „Belena“ tot aufgefunden wurde.
Von einem ihrer täglichen Freiflüge mit Falkner Gerd Perschke in Mittelbach bei Chemnitz kam „Belena“ in der vorigen Woche nicht zurück. Voller Sorge um Belena stellte der Falkner die Abwesenheit das „Verstoßen“ wie es in Fachkreisen heißt, in das Falknerportal „Falconbreeding Europe“ ein.
Am gestrigen Sonntag bekam er einen Anruf eines Falknerkollegens, der von „Belenas“ Schicksal erfuhr und sie abholte.
„Belena“ , die nun schon mehrere Tage unterwegs war, noch nie ein Tier in freier Wildbahn geschlagen hat, also immer auf die Nähe und das Futter des Falkners angewiesen war, suchte vor Hunger die Nähe von Menschen und landete auf dem Dach des Hauses eines netten älteren Rentnerehepaares. Am frühen Morgen wunderten sie sich, wieso ihre Katze am Fenster solch Spektakel machte und gingen der Sache nach. Geschockt fanden sie früh um 8.00 Uhr „Belena“ auf dem Rücken liegend tot vor ihrem Haus, mit einem Einschuß eines Luftgewehres über dem Herzen.
Was ist das für ein Mensch, der diesen beliebten und majestätischen Jagdfalken des nahen Ostens so heimtückisch abgeschossen hat ? Früh um 8.00 Uhr mit einem Gewehr im Dorf zu schießen, ist so unglaublich… die Anzeige bei der Polizei erfolgt. Eine Belohnung zum ergreifen des Täters wird ausgestellt.
Der Bestand dieser beliebten und edlen Tiere ist nicht sehr groß-und der Sakerfalke gehört weltweit zu den gefährdetsten Greifvogelarten und unterliegt dem Naturschutz.
Schon Friedrich der II. Verfaßte ca 1241 ein Lehrbuch über die Beizjagd und Vogelkunde, das : „De arte venandi cum avibus“ , übersetzt „Von der Kunst mit den Vögeln zu jagen“, welches bis heute als das Standartwerk über die Beizjagd gilt und seine Liebe und umfangreiches Wissen zu diesen Tieren damit zum Ausdruck brachte.
„Belena“ war mit “Deimos -der Falkenflüsterer”auch viel in Brandenburg auf verschiedenen Märkten unterwegs. Mehrere Jahre war sie Publikumsliebling beim Spremberger historischen Ostermarkt dabei, oder in Lübben beim Mittelalterfest. Am 20 .April, also in 5 Wochen, hätten wir ein Wiedersehen in Berlin beim Germanen gehabt…. sie wird uns fehlen.
http://vimeo.com/62520601
Hinweise und Kontakt bitte direkt an Gerd Perschke:
0163/1548031
So eben erhielt ich die traurige Nachricht meines Falknerfreundes Gerd Perschke aus Chemnitz, das gestern Früh im kleinen Dorf Mauersberg seine 5-jährige Sakerfalkin „Belena“ tot aufgefunden wurde.
Von einem ihrer täglichen Freiflüge mit Falkner Gerd Perschke in Mittelbach bei Chemnitz kam „Belena“ in der vorigen Woche nicht zurück. Voller Sorge um Belena stellte der Falkner die Abwesenheit das „Verstoßen“ wie es in Fachkreisen heißt, in das Falknerportal „Falconbreeding Europe“ ein.
Am gestrigen Sonntag bekam er einen Anruf eines Falknerkollegens, der von „Belenas“ Schicksal erfuhr und sie abholte.
„Belena“ , die nun schon mehrere Tage unterwegs war, noch nie ein Tier in freier Wildbahn geschlagen hat, also immer auf die Nähe und das Futter des Falkners angewiesen war, suchte vor Hunger die Nähe von Menschen und landete auf dem Dach des Hauses eines netten älteren Rentnerehepaares. Am frühen Morgen wunderten sie sich, wieso ihre Katze am Fenster solch Spektakel machte und gingen der Sache nach. Geschockt fanden sie früh um 8.00 Uhr „Belena“ auf dem Rücken liegend tot vor ihrem Haus, mit einem Einschuß eines Luftgewehres über dem Herzen.
Was ist das für ein Mensch, der diesen beliebten und majestätischen Jagdfalken des nahen Ostens so heimtückisch abgeschossen hat ? Früh um 8.00 Uhr mit einem Gewehr im Dorf zu schießen, ist so unglaublich… die Anzeige bei der Polizei erfolgt. Eine Belohnung zum ergreifen des Täters wird ausgestellt.
Der Bestand dieser beliebten und edlen Tiere ist nicht sehr groß-und der Sakerfalke gehört weltweit zu den gefährdetsten Greifvogelarten und unterliegt dem Naturschutz.
Schon Friedrich der II. Verfaßte ca 1241 ein Lehrbuch über die Beizjagd und Vogelkunde, das : „De arte venandi cum avibus“ , übersetzt „Von der Kunst mit den Vögeln zu jagen“, welches bis heute als das Standartwerk über die Beizjagd gilt und seine Liebe und umfangreiches Wissen zu diesen Tieren damit zum Ausdruck brachte.
„Belena“ war mit “Deimos -der Falkenflüsterer”auch viel in Brandenburg auf verschiedenen Märkten unterwegs. Mehrere Jahre war sie Publikumsliebling beim Spremberger historischen Ostermarkt dabei, oder in Lübben beim Mittelalterfest. Am 20 .April, also in 5 Wochen, hätten wir ein Wiedersehen in Berlin beim Germanen gehabt…. sie wird uns fehlen.
http://vimeo.com/62520601
Hinweise und Kontakt bitte direkt an Gerd Perschke:
0163/1548031
So eben erhielt ich die traurige Nachricht meines Falknerfreundes Gerd Perschke aus Chemnitz, das gestern Früh im kleinen Dorf Mauersberg seine 5-jährige Sakerfalkin „Belena“ tot aufgefunden wurde.
Von einem ihrer täglichen Freiflüge mit Falkner Gerd Perschke in Mittelbach bei Chemnitz kam „Belena“ in der vorigen Woche nicht zurück. Voller Sorge um Belena stellte der Falkner die Abwesenheit das „Verstoßen“ wie es in Fachkreisen heißt, in das Falknerportal „Falconbreeding Europe“ ein.
Am gestrigen Sonntag bekam er einen Anruf eines Falknerkollegens, der von „Belenas“ Schicksal erfuhr und sie abholte.
„Belena“ , die nun schon mehrere Tage unterwegs war, noch nie ein Tier in freier Wildbahn geschlagen hat, also immer auf die Nähe und das Futter des Falkners angewiesen war, suchte vor Hunger die Nähe von Menschen und landete auf dem Dach des Hauses eines netten älteren Rentnerehepaares. Am frühen Morgen wunderten sie sich, wieso ihre Katze am Fenster solch Spektakel machte und gingen der Sache nach. Geschockt fanden sie früh um 8.00 Uhr „Belena“ auf dem Rücken liegend tot vor ihrem Haus, mit einem Einschuß eines Luftgewehres über dem Herzen.
Was ist das für ein Mensch, der diesen beliebten und majestätischen Jagdfalken des nahen Ostens so heimtückisch abgeschossen hat ? Früh um 8.00 Uhr mit einem Gewehr im Dorf zu schießen, ist so unglaublich… die Anzeige bei der Polizei erfolgt. Eine Belohnung zum ergreifen des Täters wird ausgestellt.
Der Bestand dieser beliebten und edlen Tiere ist nicht sehr groß-und der Sakerfalke gehört weltweit zu den gefährdetsten Greifvogelarten und unterliegt dem Naturschutz.
Schon Friedrich der II. Verfaßte ca 1241 ein Lehrbuch über die Beizjagd und Vogelkunde, das : „De arte venandi cum avibus“ , übersetzt „Von der Kunst mit den Vögeln zu jagen“, welches bis heute als das Standartwerk über die Beizjagd gilt und seine Liebe und umfangreiches Wissen zu diesen Tieren damit zum Ausdruck brachte.
„Belena“ war mit “Deimos -der Falkenflüsterer”auch viel in Brandenburg auf verschiedenen Märkten unterwegs. Mehrere Jahre war sie Publikumsliebling beim Spremberger historischen Ostermarkt dabei, oder in Lübben beim Mittelalterfest. Am 20 .April, also in 5 Wochen, hätten wir ein Wiedersehen in Berlin beim Germanen gehabt…. sie wird uns fehlen.
http://vimeo.com/62520601
Hinweise und Kontakt bitte direkt an Gerd Perschke:
0163/1548031