Der Waldbrand bei Jüterbog im Landkreis Teltow-Fläming wurde erfolgreich von der Feuerwehr bekämpft. Die Einsatzstellengröße betrug gestern etwa 326 Hektar, jedoch gab es keine offenen Flammen oder nennenswerte Brandausbreitung. Keine Ortschaften waren betroffen, und es bestand keine Gefahr für die Anwohnerschaft. Die Feuerwehr arbeitete daran, das Übergreifen des Brandes auf angrenzende Waldflächen zu verhindern. Die Feuerwehr Jüterbog mit Einsatzleitung sowie mehreren Fahrzeugen war im Einsatz, um den Brand einzudämmen.
Geringe Brandaktivität und minimale Rauchentwicklung
Der Waldbrand in Jüterbog wies eine geringe Brandaktivität auf. Es gab keine offenen Flammenbildung oder nennenswerte Brandausbreitung. Die Rauchentwicklung war ebenfalls minimal. Diese Umstände trugen dazu bei, dass keine Ortschaften in der Nähe des Brandes betroffen waren und keine direkte Gefahr für die Anwohnerschaft bestand.

Erfolgreiche Maßnahmen der Feuerwehr zur Brandbekämpfung
Die Feuerwehr Jüterbog hatte die Einsatzleitung bei der Bekämpfung des Waldbrandes. Mit fünf Tanklöschfahrzeugen und einem Tragkraftspritzenfahrzeug gelang es ihnen, den Brand einzudämmen und ein Übergreifen auf angrenzende Waldflächen zu verhindern. Durch ihr schnelles und effektives Eingreifen konnte die Feuerwehr den Waldbrand vorerst erfolgreich kontrollieren.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation