Nachdem die US-Car-Convention im Vorjahr mit sagenhaften 4000 Besuchern und 300 US-Cars ihre Premiere hatte, wollten die Veranstalter in diesem Jahr dieses Event noch größer und lebendiger zelebrieren. Und das ist ihnen wieder gelungen!
Das Ostragehege verwandelte sich binnen kürzester Zeit in den „American Way of Drive“.
US-Cars aller Baujahre, Klassen und Modelle sowie Motorräder und Trucks waren herzlich willkommen. Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer mit ihren Edelkarossen an, am Rand des Festgeländes konnten Zelte aufgebaut werden. Wegen der immer wieder einsetzenden Regengüsse war das Campen kein Vergnügen, aber wer war schon zum Schlafen angereist? Am Samstag gab es dann ca. 450 Cars zu bestaunen, einige davon wurden den Gästen vor der Bühne vorgestellt. Die Geschichte, wie der Besitzer zu seinem Fahrzeug gekommen ist und wieviel Liebe und Zeit er in die Restaurierung investiert hat, ist oftmals frappant. Fans der Rock´n Roll- und Petticoat-Szene konnten sich auf der Händlermeile noch das eine oder andere passende Outfit zulegen, sich beim Bullriding verlustieren oder sich mit American Food & Drinks stärken.
Grandios frisierte Damen präsentierten die fetzigsten Klamotten bei der Modenschau. Am Abend gab es – wie es sich für solch ein Event gehört – Livemusik von den Bonsai Kitten und The Silverettes. Rock´n´Roll-Klassiker bis herber Punkrock brachten die V8-Liebhaber in Stimmung.
Der krönende Abschluss war dann am gestrigen Sonntag die große City-Cruise durch Dresden. 148 glänzende Oldsmobile beteiligten sich an der Fahrt durch die schöne Stadt an der Elbe.
Bleibt zu hoffen, dass es auch 2013 wieder heißt: „Start your Engines and let´s have a Party“. An Besuchern wird es den Veranstaltern mit Sicherheit nicht mangeln.
Organisationstechnisch gibt es wohl kaum etwas zu verbessern. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön dem USCC Veranstaltungsteam für ein sensationelles Wochenende.
Nachdem die US-Car-Convention im Vorjahr mit sagenhaften 4000 Besuchern und 300 US-Cars ihre Premiere hatte, wollten die Veranstalter in diesem Jahr dieses Event noch größer und lebendiger zelebrieren. Und das ist ihnen wieder gelungen!
Das Ostragehege verwandelte sich binnen kürzester Zeit in den „American Way of Drive“.
US-Cars aller Baujahre, Klassen und Modelle sowie Motorräder und Trucks waren herzlich willkommen. Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer mit ihren Edelkarossen an, am Rand des Festgeländes konnten Zelte aufgebaut werden. Wegen der immer wieder einsetzenden Regengüsse war das Campen kein Vergnügen, aber wer war schon zum Schlafen angereist? Am Samstag gab es dann ca. 450 Cars zu bestaunen, einige davon wurden den Gästen vor der Bühne vorgestellt. Die Geschichte, wie der Besitzer zu seinem Fahrzeug gekommen ist und wieviel Liebe und Zeit er in die Restaurierung investiert hat, ist oftmals frappant. Fans der Rock´n Roll- und Petticoat-Szene konnten sich auf der Händlermeile noch das eine oder andere passende Outfit zulegen, sich beim Bullriding verlustieren oder sich mit American Food & Drinks stärken.
Grandios frisierte Damen präsentierten die fetzigsten Klamotten bei der Modenschau. Am Abend gab es – wie es sich für solch ein Event gehört – Livemusik von den Bonsai Kitten und The Silverettes. Rock´n´Roll-Klassiker bis herber Punkrock brachten die V8-Liebhaber in Stimmung.
Der krönende Abschluss war dann am gestrigen Sonntag die große City-Cruise durch Dresden. 148 glänzende Oldsmobile beteiligten sich an der Fahrt durch die schöne Stadt an der Elbe.
Bleibt zu hoffen, dass es auch 2013 wieder heißt: „Start your Engines and let´s have a Party“. An Besuchern wird es den Veranstaltern mit Sicherheit nicht mangeln.
Organisationstechnisch gibt es wohl kaum etwas zu verbessern. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön dem USCC Veranstaltungsteam für ein sensationelles Wochenende.
Nachdem die US-Car-Convention im Vorjahr mit sagenhaften 4000 Besuchern und 300 US-Cars ihre Premiere hatte, wollten die Veranstalter in diesem Jahr dieses Event noch größer und lebendiger zelebrieren. Und das ist ihnen wieder gelungen!
Das Ostragehege verwandelte sich binnen kürzester Zeit in den „American Way of Drive“.
US-Cars aller Baujahre, Klassen und Modelle sowie Motorräder und Trucks waren herzlich willkommen. Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer mit ihren Edelkarossen an, am Rand des Festgeländes konnten Zelte aufgebaut werden. Wegen der immer wieder einsetzenden Regengüsse war das Campen kein Vergnügen, aber wer war schon zum Schlafen angereist? Am Samstag gab es dann ca. 450 Cars zu bestaunen, einige davon wurden den Gästen vor der Bühne vorgestellt. Die Geschichte, wie der Besitzer zu seinem Fahrzeug gekommen ist und wieviel Liebe und Zeit er in die Restaurierung investiert hat, ist oftmals frappant. Fans der Rock´n Roll- und Petticoat-Szene konnten sich auf der Händlermeile noch das eine oder andere passende Outfit zulegen, sich beim Bullriding verlustieren oder sich mit American Food & Drinks stärken.
Grandios frisierte Damen präsentierten die fetzigsten Klamotten bei der Modenschau. Am Abend gab es – wie es sich für solch ein Event gehört – Livemusik von den Bonsai Kitten und The Silverettes. Rock´n´Roll-Klassiker bis herber Punkrock brachten die V8-Liebhaber in Stimmung.
Der krönende Abschluss war dann am gestrigen Sonntag die große City-Cruise durch Dresden. 148 glänzende Oldsmobile beteiligten sich an der Fahrt durch die schöne Stadt an der Elbe.
Bleibt zu hoffen, dass es auch 2013 wieder heißt: „Start your Engines and let´s have a Party“. An Besuchern wird es den Veranstaltern mit Sicherheit nicht mangeln.
Organisationstechnisch gibt es wohl kaum etwas zu verbessern. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön dem USCC Veranstaltungsteam für ein sensationelles Wochenende.
Nachdem die US-Car-Convention im Vorjahr mit sagenhaften 4000 Besuchern und 300 US-Cars ihre Premiere hatte, wollten die Veranstalter in diesem Jahr dieses Event noch größer und lebendiger zelebrieren. Und das ist ihnen wieder gelungen!
Das Ostragehege verwandelte sich binnen kürzester Zeit in den „American Way of Drive“.
US-Cars aller Baujahre, Klassen und Modelle sowie Motorräder und Trucks waren herzlich willkommen. Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer mit ihren Edelkarossen an, am Rand des Festgeländes konnten Zelte aufgebaut werden. Wegen der immer wieder einsetzenden Regengüsse war das Campen kein Vergnügen, aber wer war schon zum Schlafen angereist? Am Samstag gab es dann ca. 450 Cars zu bestaunen, einige davon wurden den Gästen vor der Bühne vorgestellt. Die Geschichte, wie der Besitzer zu seinem Fahrzeug gekommen ist und wieviel Liebe und Zeit er in die Restaurierung investiert hat, ist oftmals frappant. Fans der Rock´n Roll- und Petticoat-Szene konnten sich auf der Händlermeile noch das eine oder andere passende Outfit zulegen, sich beim Bullriding verlustieren oder sich mit American Food & Drinks stärken.
Grandios frisierte Damen präsentierten die fetzigsten Klamotten bei der Modenschau. Am Abend gab es – wie es sich für solch ein Event gehört – Livemusik von den Bonsai Kitten und The Silverettes. Rock´n´Roll-Klassiker bis herber Punkrock brachten die V8-Liebhaber in Stimmung.
Der krönende Abschluss war dann am gestrigen Sonntag die große City-Cruise durch Dresden. 148 glänzende Oldsmobile beteiligten sich an der Fahrt durch die schöne Stadt an der Elbe.
Bleibt zu hoffen, dass es auch 2013 wieder heißt: „Start your Engines and let´s have a Party“. An Besuchern wird es den Veranstaltern mit Sicherheit nicht mangeln.
Organisationstechnisch gibt es wohl kaum etwas zu verbessern. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön dem USCC Veranstaltungsteam für ein sensationelles Wochenende.