Eine außergewöhnliche Rettungsaktion hat am Freitagvormittag in Deschka (Neißeaue, Landkreis Görlitz) stattgefunden. Ein Spaziergänger war mit seinem Hund an der Auenstraße unterwegs, als sein Vierbeiner plötzlich etwas in die Nase bekam. Er schnüffelte an einem offenliegenden, mindestens zweieinhalb Meter tiefen Gulli – und wurde von unten angeknurrt. Das Knurren ging von einem Wolf aus, welcher offenbar in den Schacht gefallen und dort stecken geblieben war.

Wolfsbüro und Feuerwehr befreien Wolf
Der Passant rief die Polizei. Der Bürgerpolizist von Niesky verständigte vor Ort die Feuerwehr sowie das Wolfsbüro Lupus. Die Kräfte rückten an und befreiten Isegrim aus seiner misslichen Lage. Dazu betäubte eine Mitarbeiterin des Wolfsbüros das Tier zunächst. Anschließend zogen die Kameraden es aus dem Schacht. Der augenscheinlich unverletzte Wolf kam zur weiteren Behandlung zu einem Tierarzt. Die Beurteilung zur Wiederauswilderung stand noch aus.

Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz
Görlitz: Beamte des örtlichen Reviers haben am frühen Donnerstagmorgen einen mutmaßlichen Hehler am Nikolaigraben in Görlitz gestellt. Die Fußstreife kontrollierte den 37-Jährigen und stellte im Rucksack des Polen, welcher den Beamten kein Unbekannter war, einen Akku eines Gartengerätes von Gardena Husqvarna fest. Der Tatverdächtige machte keine plausiblen Angaben zur Herkunft des Kraftspeichers im Wert von etwa 60 Euro. Die Ordnungshüter stellten die Batterie sicher und fertigten eine Anzeige. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen des Verdachts der Hehlerei.
Die Polizei fragt: Wer vermisst seinen Akku? Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Ödernitz – Niesky: Am Donnerstagmittag ist es zwischen Ödernitz und Niesky zu einer Straßenverkehrsgefährdung gekommen. Ein 40-jähriger Audi-Lenker setzte zum Überholen eines Renault eines 70-Jährigen an. Dabei berührten sich beide Fahrzeuge seitlich. Der Sachschaden belief sich auf etwa 8.000 Euro. Da sich beide Fahrzeugführer gegenseitig die Unfallschuld zusprachen, bitten wir eventuelle Zeugen des Unfalls oder der Fahrweise beider Unfallbeteiligter, sich bei der Polizei zu melden.
Görlitz: Ein aufmerksamer Zeuge hat am Donnerstag kurz vor Mitternacht einen mutmaßlichen Einbrecher an der Emmerichstraße in Görlitz gestellt. Er bemerkte eine fremde Person im Kellergeschoss des Mehrfamilienhauses. Offenbar hatte der 22-jährige Tatverdächtige versucht einzubrechen. Der Hinweisgeber hielt den Polen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Sach- und Stehlschaden blieben noch unbekannt. Die Beamten fertigten eine Anzeige. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Großschönau: Betrüger haben am Donnerstag eine Seniorin in Großschönau um ihr Geld gebracht.
Ein Tatverdächtiger meldete sich am Telefon und gab sich als Staatsanwalt aus. Ihm gelang es der 84-Jährigen glaubhaft zu vermitteln, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Ein Kind sei dabei schwer verletzt worden. Um die vermeintliche Tochter aus der Untersuchungshaft frei zu bekommen, wäre die Zahlung einer Kaution in Höhe von 17.000 Euro nötig.
Die Dame ging dem Gauner auf den Leim. Sie vereinbarten einen Treffpunkt und verständigten sich über die Kleidung der Frau als Erkennungsmerkmal sowie ein Passwort. Kurz darauf übergab die Geschädigte einer männlichen Person ein Kuvert mit dem geforderten Betrag. Danach verschwand der Betrüger in unbekannte Richtung. Er hatte eine untersetzte, kräftige Figur, war etwa 40 bis 50 Jahre alt und sprach ohne Dialekt.
Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen und warnt vor der anhaltenden Betrugsmasche.
Löbau: Aus unbekannter Ursache ist es am späten Donnerstagabend zum Brand einer Gartenlaube an der Rumburger Straße in Löbau gekommen. In dem leerstehenden Häuschen befanden sich vor allem Müll und Unrat. Das Gebäude brannte komplett aus. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 5.000 Euro. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt aufgrund des Verdachts der Brandstiftung.
Weißwasser/O.L.: Unbekannte Täter sind zwischen Samstag und Donnerstag in eine Garage an der Hermannstraße in Weißwasser eingebrochen. Die Diebe entkamen mit einem Schlauchboot und einem elektrischen Kettenzug im Gesamtwert von etwa 4.100 Euro. Der Sachschaden betrug circa 50 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Groß Düben, OT Halbendorf: Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag einen schwarzen BMW an der Edelstraße in Halbendorf gestohlen. Die Diebe entkamen mit dem neun Jahre alten Wagen im Wert von etwa 20.000 Euro. Die Soko ermittelt und fahndet international nach dem Fahrzeug.