„Das Jahr 1968 in Frankreich und Deutschland“ – Le „moment 1968″ en France et en Allemagne“ ist Titel und Thema eines öffentlichen Vortrags in französischer Sprache am Dienstag, 10. Januar 2012, 14.15 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe „Rendez-vous sur l’Oder“ ist der Soziologe Dr. Pierre de Trégomain (Université Paris VIII) zu Gast. Interessenten sind herzlich eingeladen in den Raum 102 des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes, Europaplatz 1.
Zwei bis vier Vorträge zu soziologischen, politischen oder historischen Themen finden pro Semester im Rahmen der Vorlesungsreihe „Rendez-vous sur l’Oder“ statt.
Für das Sommersemester 2012 sind Vorträge der Historiker Stéphane Audouin-Rouzeau (Co-Direktor des Histroial de Péronne) und Pascal Ory vorgesehen.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Foto: unbekannt, Genehmigung: Anti-Copyrite (free for non capitalist uses), Quelle: wikipedia.org
„Das Jahr 1968 in Frankreich und Deutschland“ – Le „moment 1968″ en France et en Allemagne“ ist Titel und Thema eines öffentlichen Vortrags in französischer Sprache am Dienstag, 10. Januar 2012, 14.15 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe „Rendez-vous sur l’Oder“ ist der Soziologe Dr. Pierre de Trégomain (Université Paris VIII) zu Gast. Interessenten sind herzlich eingeladen in den Raum 102 des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes, Europaplatz 1.
Zwei bis vier Vorträge zu soziologischen, politischen oder historischen Themen finden pro Semester im Rahmen der Vorlesungsreihe „Rendez-vous sur l’Oder“ statt.
Für das Sommersemester 2012 sind Vorträge der Historiker Stéphane Audouin-Rouzeau (Co-Direktor des Histroial de Péronne) und Pascal Ory vorgesehen.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Foto: unbekannt, Genehmigung: Anti-Copyrite (free for non capitalist uses), Quelle: wikipedia.org