Bildungsministerin Martina Münch ruft die Schülerinnen und Schüler dazu auf, die Angebote der deutsch-polnischen Schülerberatungsmesse für Ausbildung und Studium „Vocatium Oderregion / vocatium w Regionie Odry“ am 26. und 27. Mai 2011 in Frankfurt (Oder) zu nutzen. „Wir alle wissen: Die Entscheidung für den richtigen Beruf, den richtigen Bildungsweg oder das richtige Studium ist für die meisten Jugendlichen eine schwierige Entscheidung – sie hat weitreichende Folgen im Leben jedes Einzelnen“, so Bildungsministerin Münch. „Die IHK-Fachmesse für Ausbildung und Studium, die in diesem Jahr bereits zum fünften Male stattfindet, bietet den Jugendlichen gute Möglichkeiten, berufliche Kontakte aufzubauen und zu vertiefen.“
Die Schülerberatungsmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler und Studentinnen und Studenten der Region, die im kommenden Jahr die Schule bzw. ihr Studium abschließen. Das Messekonzept zeichnet sich dadurch aus, dass die Teilnehmer bereits im Vorfeld der Veranstaltung Einzeltermine zu ihren beruflichen Interessen mit den Ausstellern verabreden können. Im Rahmen der Bildungsmesse werden die Jugendlichen zu rund 100 Ausbildungsberufen und zu ebenso vielen Studienfächern beraten. Zu den 60 Ausstellern gehören auch das Oberstufenzentrum Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum Frankfurt (Oder), das G.-W.-Leibniz-Oberstufenzentrum aus Eisenhüttenstadt, das Oberstufenzentrum Palmnicken aus Fürstenwalde und das Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland aus Strausberg. Insgesamt werden zu der zweitägigen Messe auf dem Messegelände in Frankfurt (Oder) mehr als 1.700 deutsche und polnische Schülerinnen und Schüler aus etwa 60 Schulen erwartet.
Veranstalter der Messe ist die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (IHK), die Konzeption und Organisation liegen beim IfT – Institut für Talententwicklung.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Bildungsministerin Martina Münch ruft die Schülerinnen und Schüler dazu auf, die Angebote der deutsch-polnischen Schülerberatungsmesse für Ausbildung und Studium „Vocatium Oderregion / vocatium w Regionie Odry“ am 26. und 27. Mai 2011 in Frankfurt (Oder) zu nutzen. „Wir alle wissen: Die Entscheidung für den richtigen Beruf, den richtigen Bildungsweg oder das richtige Studium ist für die meisten Jugendlichen eine schwierige Entscheidung – sie hat weitreichende Folgen im Leben jedes Einzelnen“, so Bildungsministerin Münch. „Die IHK-Fachmesse für Ausbildung und Studium, die in diesem Jahr bereits zum fünften Male stattfindet, bietet den Jugendlichen gute Möglichkeiten, berufliche Kontakte aufzubauen und zu vertiefen.“
Die Schülerberatungsmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler und Studentinnen und Studenten der Region, die im kommenden Jahr die Schule bzw. ihr Studium abschließen. Das Messekonzept zeichnet sich dadurch aus, dass die Teilnehmer bereits im Vorfeld der Veranstaltung Einzeltermine zu ihren beruflichen Interessen mit den Ausstellern verabreden können. Im Rahmen der Bildungsmesse werden die Jugendlichen zu rund 100 Ausbildungsberufen und zu ebenso vielen Studienfächern beraten. Zu den 60 Ausstellern gehören auch das Oberstufenzentrum Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum Frankfurt (Oder), das G.-W.-Leibniz-Oberstufenzentrum aus Eisenhüttenstadt, das Oberstufenzentrum Palmnicken aus Fürstenwalde und das Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland aus Strausberg. Insgesamt werden zu der zweitägigen Messe auf dem Messegelände in Frankfurt (Oder) mehr als 1.700 deutsche und polnische Schülerinnen und Schüler aus etwa 60 Schulen erwartet.
Veranstalter der Messe ist die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (IHK), die Konzeption und Organisation liegen beim IfT – Institut für Talententwicklung.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport