Jeden Monat lädt jeweils eine Mitgliedsstadt der Arbeitsgemeinschaft historische Stadtkerne zur Auszeichnungsveranstaltung „Unser Denkmal des Monats“ ein. Die ausgewählten Einzeldenkmale...
Read moreMahn- und Gedenktreffen der Initiativgruppe Lager Mühlberg/ Staatskanzleichef Martin Gorholt dankte Überlebenden der Lager in Mühlberg für das Wachhalten von...
Read moreIn seiner Funktion als Vorsitzender des Kreisverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge besucht Landrat Christian Heinrich-Jaschinski regelmäßig Kriegsgräberstätten im Landkreis. Bei...
Read moreZu einer Entdeckungsreise ins Mittelalter lädt das Museum „Mühlberg 1547“ am Sonntag, dem 12. August (um 10.30 Uhr), Kinder, Eltern...
Read moreDas Brandenburgische Polizeiorchester gilt als eines der führenden Berufsblasorchester Deutschlands und hat sich seit Jahren besonders im konzertanten Musikbereich einen...
Read moreAm Mittwoch musste der Schiffsverkehr auf der Elbe gestoppt werden, weil ein Auto im Fluss unterging. Ein Angler hatte seinen...
Read moreZusätzlich zur Wochenend-Verbindung Falkenberg/Elster–Mühlberg/Elbe werden 2018 auch Fahrten zwischen Bad Liebenwerda und Mühlberg/Elbe angeboten Im Reformationsjahr 2017 verkehrte mit der...
Read moreMit einem symbolischen ersten Spatenstich starteten Elbe-Elster-Landrat Christian Heinrich-Jaschinski und Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger am 28. März den Deichneubau in...
Read moreViele Wege führen nach Wittenberg. Kaiser Karl V. und sein Tross in Mühlberg und Mitteldeutschland 1546/47. Das ist das Thema...
Read moreDas Museum „Mühlberg 1547“ lädt am 8. April Groß und Klein zur Familienführung ein. „Kinder, Eltern und Großeltern erleben an...
Read more