Das Kloster Mühlberg war seit der Säkularisation diversen Veränderungen unterworfen. Aus dem Äbtissinnenhaus wurde im frühen 18. Jh. ein Herrenhaus, aus dem Refektorium ein Großviehstall. Am Ende des 20. Jhs. standen alle Gebäude jahrelang leer. Seit dem Jahr 2000 lief die Wiederherstellung und Restaurierung in mehreren Schritten.
Zuerst wurde das Refektorium gesichert und in einen vielseitig nutzbaren Zustand versetzt, später das Herrenhaus restauriert und zuletzt der fehlende Nordflügel durch den Neubau eines Übernachtungshauses ersetzt. Damit ist die Anlage baulich wieder geschlossen. Verbunden werden alle Gebäude schließlich durch einen modernen Umgang, der die Funktionen des ehemaligen Kreuzganges übernimmt. Genutzt wird das Ensemble als „Ökumenisches Haus der Begegnung und Stille“, das von der Ordengemeinschaft der Claretiner betrieben wird.
Ist das Konzept der Kombination von Alt und Neu aufgegangen?
Wie vertragen sich die historischen Bauten mit den modernen Zutaten?
Das Ortgespräch 3 findet mit freundlicher Unterstützung der Ordensgemeinschaft der Claretiner und der Stadt Mühlberg statt.
Termin:
29. August 2012
16:00 Uhr
Treff:
Refektorium des Klosters, Nordseite
in: 04931 Mühlberg, Neustädter Markt 8
Das Kloster Mühlberg war seit der Säkularisation diversen Veränderungen unterworfen. Aus dem Äbtissinnenhaus wurde im frühen 18. Jh. ein Herrenhaus, aus dem Refektorium ein Großviehstall. Am Ende des 20. Jhs. standen alle Gebäude jahrelang leer. Seit dem Jahr 2000 lief die Wiederherstellung und Restaurierung in mehreren Schritten.
Zuerst wurde das Refektorium gesichert und in einen vielseitig nutzbaren Zustand versetzt, später das Herrenhaus restauriert und zuletzt der fehlende Nordflügel durch den Neubau eines Übernachtungshauses ersetzt. Damit ist die Anlage baulich wieder geschlossen. Verbunden werden alle Gebäude schließlich durch einen modernen Umgang, der die Funktionen des ehemaligen Kreuzganges übernimmt. Genutzt wird das Ensemble als „Ökumenisches Haus der Begegnung und Stille“, das von der Ordengemeinschaft der Claretiner betrieben wird.
Ist das Konzept der Kombination von Alt und Neu aufgegangen?
Wie vertragen sich die historischen Bauten mit den modernen Zutaten?
Das Ortgespräch 3 findet mit freundlicher Unterstützung der Ordensgemeinschaft der Claretiner und der Stadt Mühlberg statt.
Termin:
29. August 2012
16:00 Uhr
Treff:
Refektorium des Klosters, Nordseite
in: 04931 Mühlberg, Neustädter Markt 8